Sollte ich ein Backup auf optische Datenträger erstellen und warum?

Sollte ich ein Backup auf optische Datenträger erstellen und warum?

Ich überlege, ein- oder zweimal jährlich das Kopieren auf Blu-ray in meine Backup-Strategie aufzunehmen und würde mich über Hinweise zu den Vor- und Nachteilen freuen.

Vorteile die ich vermute:

  • immun gegen EMP/Stromstöße

Nachteile die ich vermute:

  • langsam
  • begrenzter Platz
  • nur einmal schreiben

Liegen meine Annahmen richtig? Welche weiteren Vor- und Nachteile hat dieses Medium? Wie hoch ist die Lebenserwartung einer optischen Disc? Wie weit werden sie eine Atomexplosion überstehen?

Edit: Ich habe nicht das Gefühl, dass meine Frage eine Kopie der vorgeschlagenen Fragen ist. Die Antworten enthalten zwar relevante Informationen, aber die Fragen selbst haben einen anderen Schwerpunkt.

Antwort1

Mit Deinen Vermutungen liegst Du richtig.

Vorteile:

1) Immun gegen EMP/Stromstöße:

Im allgemeinen Alltagsgebrauch ja, insbesondere im Vergleich zu einer Festplatte. Was den EMP-Teil betrifft (hoffentlich werden wir es nie herausfinden), würde es von mehreren Bedingungen abhängen, obwohl es höchstwahrscheinlich viel besser überleben würde als eine Festplatte

Nachteile:

1) Langsam:

Hängt von Ihrer Ausrüstung ab, insbesondere von der Geschwindigkeit des verwendeten Blu-ray-Laufwerks. Wikipedia bietet eine gute Übersicht über die Geschwindigkeiten: https://en.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc_recordable#Speed Festplatten und SSDs wären höchstwahrscheinlich schneller.

2) Begrenzter Platz:

Ja, Blu-rays haben nur begrenzten Speicherplatz pro Disk, aber das gilt auch für alle Speichergeräte. Im Vergleich zu modernen Consumer-HDDs/SSDs ist der Speicherplatz pro Blu-ray relativ gering, aber das ist kein wirkliches Problem, da Blu-rays im Allgemeinen deutlich billiger sind als HDDs/SSDs gleicher Größe.

3) Nur einmal schreiben:

Wenn Sie eine Single-Write-Blu-ray verwenden, ja. Es sind auch wiederbeschreibbare Blu-ray-Discs erhältlich.

Auf dieser Site finden Sie eine gute Zusammenfassung der Vor- und Nachteile der Sicherung auf Blu-ray: http://www.databackuponlinestorage.com/Blu-ray_Optical_Discs

Wie im obigen Link angegeben, ist es schwierig, die Lebenserwartung einer Blu-ray genau anzugeben, obwohl sie theoretisch 50-200 Jahre halten könnten. In der Praxis hängt ihre Lebensdauer davon ab, wie lange der Blu-ray-Standard unterstützt wird.

Wie bei jeder optischen Disc gibt es dreiHauptgefahren:

  1. Direktes Sonnenlicht
  2. Übermäßige Hitze
  3. Kratzer

Kratzer lassen sich leicht vermeiden, indem Sie die Datenträger entsprechend aufbewahren, normalerweise in einer hochwertigen „Disc-Hülle“. Hitze vermeiden Sie, indem Sie die Datenträger an einem relativ kühlen Ort aufbewahren, der im Idealfall nicht wärmer als Zimmertemperatur ist.

In Bezug auf das extreme Überleben einesAtomexplosionoder etwas Extremes, es istNicht sehr wahrscheinlich. Vielleicht würden sie zum Beispiel eine Überschwemmung überleben, vorausgesetzt, sie bleiben in einer Hülle geschützt. Bei anderen Katastrophen sind die Chancen gering.

verwandte Informationen