
Gibt es eine Möglichkeit, in Firefox alle Ränder und Leisten wie Adressleiste, Navigationsleiste, Fenstertitel und Registerkarten auszublenden, sodass nur der Inhaltsbereich des Browsers übrig bleibt?
Ich möchte einen Film von einer Webanwendung erstellen, die ich geschrieben habe, muss ihn aber in einer höheren Auflösung filmen als die App selbst. Ich möchte die App einfach auf einem Hintergrund zeigen, ohne den ganzen Browserkram.
Am besten wäre die Methode über eine Tastenkombination, damit kann ich das ganze Zeug wieder aktivieren.
Antwort1
Am einfachsten geht das, wenn Sie entsprechende Add-Ons in Firefox installieren.
Installieren Sie für jedes der folgenden Setups die entsprechenden Add-Ons. Möglicherweise muss Firefox neu gestartet werden, bei Firefox Quantum ist dies jedoch häufig nicht erforderlich. Die Tastenkombination kann, sofern verfügbar, von geändert werdenAdd-ons-Manager > Erweiterungenfür das jeweilige Add-On.
Firefox hat eineneu gestalteter Abschnitt mit Tastaturkürzelnzur Verwaltung aller Verknüpfungen an einem Ort, verfügbar seitFirefox 66.
Für Firefox Legacy
Aufbau Averwendet die folgenden Add-Ons:
- Navigationsleiste ausblenden, zuletzt getestet 1.41.1-signiert
- Tabbar ausblenden, zuletzt getestet 2.1.0.1-signiert
- HideScrollbars, zuletzt getestet 0.2.1-signiert
Ich habe beispielsweise separate Tasten verwendet F3, F4um das Navigationsmenü bzw. die Tab-Leiste umzuschalten (über „Navigationsleiste ausblenden“ und „Tab-Leiste ausblenden“). Um die Leisten auszublenden, drücken Sie die zugewiesenen Tasten nacheinander. Dadurch wird Firefox nur mit sichtbarer Titelleiste oder Fensterdekoration angezeigt.
Einschränkung: Das Zuweisen derselben Taste funktioniert nicht gut, da es zwischendurch zu Verzögerungen kommt. Das Ergebnis ist ähnlich, auch wenn die einzelnen Tasten gleichzeitig gedrückt werden. In beiden Fällen wird sich keine der Tasten verstecken und mit dem Benutzer Verstecken spielen.
Funktioniert mit Firefox 56 und früheren Versionen (Veraltet), aber nicht mehr in den Firefox-Add-ons verfügbar. Insgesamt getestet mit Firefox 41.0 unter Linux. Kein Screenshot.
Für Firefox Quantum
Aufbau Bverwendet die folgenden Add-Ons:
Rufen Sie eine Webseite über HTTP, HTTPS oder localhost auf und verwenden Sie dann die Tastenkombination oder klicken Sie auf das entsprechende Symbol in der Symbolleiste oder im Kontextmenü auf „Neues Fenster ohne Symbolleiste“. Die Webseite wird zusätzlich in einem neuen Fenster mit nur sichtbarer Titelleiste und vertikaler Bildlaufleiste geöffnet.
Tastaturkürzel: Shift+ Alt+ N(Standard in 1.3.0)
Einschränkung: Dieses Add-on öffnet überhaupt keine Seiten im lokalen Dateisystem (file:///) und keine integrierten Seiten (about:*).
Funktioniert mit Firefox 42 und höher. 1.3.0 mit Firefox 69.0 unter Linux getestet.
Setup Cverwendet die folgenden Add-Ons:
Gehen Sie auf eine Webseite und klicken Sie dann auf das entsprechende Symbol in der Symbolleiste oder im Kontextmenü auf „Aktuelle Registerkarte in Popup-Fenster verschieben“ oder „Aktuelle Seite öffnen/zusammenführen“. Die Webseite wirdin ein neues Fenster verschiebenmit nur sichtbarer Titelleiste und vertikaler Bildlaufleiste. Um das neue Fenster wieder in einen normalen Tab umzuwandeln, klicken Sie im Kontextmenü erneut auf „Popup/Aktuelle Seite zusammenführen“.
Tastaturkürzel: Nicht zugewiesen (Standard in 0.0.8)
Einschränkung: Das Popup-Fenster bleibt immer über dem Originalfenster von Firefox, was nicht geändert werden kann.
Funktioniert mit Firefox 53 und höher. 0.0.8 mit Firefox 69.0 unter Linux getestet.
Für Firefox ohne Add-on
Ich habe geposteteine separate Antwort weiter unten(klicken oder nach unten scrollen), das funktioniert mit jeder Version von Firefox, ist aber nicht der einfachste Weg und hat keine Tastaturkürzel.
Antwort2
Ich weiß, das ist super spät, aber ich habe ein Bookmarklet dafür erstellt, es erfordert keine Add-Ons und keine Downloads :)
Speichern Sie den folgenden JavaScript-Code alsLesezeichen, und klicken Sie auf der Seite, die Sie in einem neuen kleinen Fenster anzeigen möchten, darauf:
javascript:void%20function(){window.open(window.location.href,Math.random(),%22menubar=1,resizable=0%22)}();
Klicken Sie hier, um den Vorgang zu vereinfachen! |JSfiddle
Notiz:Dies sollte in allen Browsern funktionieren
Antwort3
Die native Methode besteht darin, das benutzerdefinierte Stylesheet in Firefox zu verwenden:userChrome.css
Firefox lädt userChrome.css in Firefox 69 und höher nicht standardmäßig. Um das benutzerdefinierte Stylesheet wieder wirksam zu machen, öffnen Sie es about:config
in Firefox und setzen Sie die Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
auftrue
Bevor diese Antwort aktualisiert wurde,Mike G hat vorhin eine Folgeantwort geschrieben.
Wie es funktioniert
Der folgende Codeblock ist der Inhalt von userChrome.css
, der die Tab-Leiste, die Navigationsleiste und die Bildlaufleisten in Firefox ausblendet. Stellen Sie sicher, dass Sie gültigeElementnamen und IDs.
/*
* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
*/
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
/*
* Hide tab bar, navigation bar and scrollbars
* !important may be added to force override, but not necessary
* #content is not necessary to hide scroll bars
*/
#TabsToolbar {visibility: collapse;}
#navigator-toolbox {visibility: collapse;}
browser {margin-right: -14px; margin-bottom: -14px;}
Einschränkung: Keine Tastaturkürzel. Bei Bedarf mühsam zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Um die Standardschnittstelle wiederherzustellen, benennen Sie sie
userChrome.css
in einen anderen Namen um, z. B.,userChrome.tmp
und starten Sie Firefox neu, damit die Änderungen wirksam werden.Um es parallel mit einer anderen Instanz von Firefox mit Standardoberfläche zu verwenden,ein separates Profil verwenden.
Alle Profile werden gespeichert imProfilordner, welchekann von Firefox aus gefunden werdenüber die Menüleiste oder Symbolleiste, dann navigieren Sie zuHilfe > Informationen zur Fehlerbehebung.
Einrichten und Verwenden
Nachfolgend sind allgemeine Schritte aufgeführt, unabhängig von der Systemplattform.
LaufenProfil-Managervon Firefox, dannein neues Profil erstellenmit dem Namen „Hidebars“ (ein beliebiger Name) und schließen Sie den Profil-Manager.
Führen Sie einen Dateimanager aus undÖffnen Sie den Profilordnerdas in Schritt 1 erstellt wurde.
Unter dem neuen Profilordnerneue Dateien erstellen
chrome/userChrome.css
einschließlich des übergeordneten Ordnerschrome
, falls dieser nicht existiert.Kopieren und Einfügen des Inhaltsvon
userChrome.css
oben in die in Schritt 3 erstellte Datei.Endlich,speichern und schließendie Datei.
Um mit der Verwendung zu beginnen, führen Sie eine Instanz von Firefox mit dem neuen Profil aus.
Die folgende Screenshot-Kombination zeigt Firefox Legacy (links) und Firefox Quantum unter Linux, die beide beim Surfen eine kleine Fenstergröße verwenden, wenn das benutzerdefinierte Stylesheet verwendet wird.
Funktioniert mit allen Versionen von Firefox, außer Firefox 69 und höher, die jetzt standardmäßig userChrome.css ignorieren. Getestet mit Firefox 10, 20, 50 (Firefox Legacy) und 60, 63, 69 (Firefox Quantum) unter Linux und alles schien wie erwartet zu funktionieren.
Verweise
Diese Antwort von user1929 im Firefox-Supportforumerwähnter
#TabToolbar
Elementname und ID zum Ändern der Registerkartenleiste.Diese benutzerdefinierte Datei von Timvde auf GitHuberwähnter
#navigator-toolbox
Elementname und ID zum Ändern der Navigationsleiste.Diese Antwort von cor-el im Firefox-Supportforumerwähnter
#content browser
Elementname und ID zum Ändern von Bildlaufleisten.CSS-Überlauf bei w3schoolszu verstehen
overflow
ist nicht notwendig.CSS-Sichtbarkeitseigenschaft auf w3schoolsum den Wert zu verstehen
visibility
.Welche Auswirkungen hat die Verwendung von „!important“ in CSS? auf Stack Overflowzu verstehen
!important
ist nicht notwendig.Firefox 60 hat das Ausblenden der Bildlaufleiste in CSS beschädigtUndBildlaufleiste in Firefox 60 ausblenden: FirefoxCSSAuf reddit.com wurde sowohl das Entfernen
#content
als auch das Belassen vorgeschlagenbrowser
, um die Bildlaufleiste richtig auszublenden.Firefox 69: userChrome.css und userContent.css standardmäßig deaktiviertauf ghacks.net undPSA: Benutzer von Firefox v69 müssen eine Präferenz festlegen, um userChrome.css und userContent.css zu aktivieren.auf reddit.com haben beide eine neue Vorliebe
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
für festgestelltabout:config
.
Anmerkung des Antwortenden: Diese Antwort wurde geschriebenzwei Jahre später, erst nachdem ich vorgeschlagen hatte, Add-ons indie erste Antwort. Seitdem wurden mehrere weitere Antworten basierend auf userChrome.css geschrieben, anstatt diese Antwort zu verbessern. Daher ist diese Antwort jetzt ein Community-Wiki, sodass jeder mit minimalem Ansehen diesen Beitrag verbessern kann, um über die neuesten Änderungen in Firefox auf dem Laufenden zu bleiben.
Antwort4
Ich liebe Firefox und Vivaldi. Eine der besten Funktionen von Vivaldi (für mich als Benutzer von Mausgesten) ist, dass es so viele Optionen (Seitenleisten, Lesezeichen, Adressleiste, Statusleiste usw.) hat, die angepasst und verschoben werden können ...
Eine der Tastenkombinationen lautet „Benutzeroberfläche ausblenden“. Alles verschwindet. Wenn Sie also keine Registerkarten/die Adressleiste usw. sehen müssen, kritzel ich einfach mit der Maus und schon bleiben die Seite und das Fenster übrig.
Magie.
Noch besser: Die Fensterfarbe greift Elemente der Webseite auf und funktioniert sehr gut – sie fügt sich gut ein.