HP Smart Storage Administrator CLI hpssacli „Fehler: Keine Controller erkannt.“ auf Ubuntu Server 14.04.1

HP Smart Storage Administrator CLI hpssacli „Fehler: Keine Controller erkannt.“ auf Ubuntu Server 14.04.1

Ich habe Ubuntu Server 14.04.1 LTS erfolgreich auf dem HP Microserver ProLiant Gen8 installiert. Vor der Installation habe ich Intelligent Provisioning gestartet und ein RAID 1 mit zwei Festplatten eingerichtet. Während der Installation musste ich HP Dynamic Smart Array B120i-Controllertreiber für den Ubuntu 3.13-Kernel einfügen, um das logische RAID 1-Volume anzuzeigen (siehe launchpad.net/~hp-iss-team/+archive/ubuntu/hp-storage).

Nun ist das System einsatzbereit. Um in Zukunft einen Festplattenausfall zu erkennen, möchte ich das HP-Tool hpssacli verwenden. Das Tool meldet jedoch Folgendes

root@mail:/home/goodkat# hpssacli controller all show

Error: No controllers detected. Possible causes:
       - The driver for the installed controller(s) is not loaded.
       - On LINUX, the scsi_generic (sg) driver module is not loaded.
       See the README file for more details.

Ich habe Folgendes versucht

root@mail:/home/goodkat# lsmod | grep hp
hpilo                  17381  0 
shpchp                 37032  0

root@mail:/home/goodkat# dpkg -s hpvsa
Package: hpvsa
Status: install ok installed
Priority: standard
Section: kernel
Installed-Size: 26
Maintainer: Hewlett Packard <[email protected]>
Architecture: amd64
Version: 1.2.12-115-3.13tubuntu2
Provides: hpvsa
Depends: hpvsa-3.13.0-32-generic (= 1.2.12-115-3.13tubuntu2)
Description: Meta-package for installing the latest hpvsa drivers.
Please put an extended description here (meta).

Der Treiber scheint installiert zu sein. Der scsi_generic ist auch verfügbar

root@mail:/home/goodkat# cat /proc/scsi/sg/version
30534   3.5.34 [20061027]

modprobe sghilft nicht. Der hpsscliunterstützt den B120i Controller alshier geschriebenund das ist einUbuntu hat den Server zertifiziert.

Antwort1

Diese Frage ist eher geeignet fürServerfehler. Aber warum sollte man sich die Mühe machen, den Kernel zu optimieren, um dieses Tool speziell für den HP Dynamic Smart Array B120i-Controller zu optimieren? Warum nicht einfachsmartmontools?

Das Paket smartmontools enthält zwei Dienstprogramme (smartctl und smartd) zur Steuerung und Überwachung von Speichersystemen mithilfe des Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology System (SMART), das in den meisten modernen ATA- und SCSI-Festplatten integriert ist. In vielen Fällen warnen diese Dienstprogramme frühzeitig vor Festplattenverschlechterungen und -ausfällen.

Führen Sie es einfach aus sudo apt-get install smartmontoolsund definieren Sie dann in der Konfiguration hier Geräte, die /etc/smartd.confbei einem Ereignis eine Benachrichtigung per E-Mail senden. MehrNutzungsdetails hier.

Antwort2

Die B120i ist keine Hardware-RAID-Karte, sondern ein Software-RAID-Produkt mit einer Hardwarekomponente. Es istnichtFakeRAID ist kein schlechtes Design, also keine Panik, aber das Problem liegt wahrscheinlich darin, dass Sie die „Treiber“ noch nicht installiert haben (die Treiber sind das eigentliche Software-RAID-System) und ohne sie hat es keine Ahnung, dass überhaupt ein RAID-System existiert. Der Umgang mit Software-RAID (sogar Software-RAID mit einer ungewöhnlichen Hardwarekomponente) unterscheidet sich stark von echtem Hardware-RAID und erfordert daher eine andere Herangehensweise.

Wenn das RAID funktioniert und Sie es einfach nicht überwachen können, benötigen Sie möglicherweise andere Tools, da keine RAID-Karte zum Abfragen vorhanden ist.

Antwort3

Hallo, ich hatte das gleiche Problem unter CentOS 7.

Ich habe es gelöst mit

 
 # modprobe sg

Um es dauerhaft durch Neustarts zu machen, habe ich

# echo modprobe sg >> /etc/rc.modules
 # chmod +x /etc/rc.modules

ich hoffe es hilft

verwandte Informationen