Spulenfiepen-ähnliches Geräusch auf dem Bildschirm, erzeugt durch den Windows Explorer

Spulenfiepen-ähnliches Geräusch auf dem Bildschirm, erzeugt durch den Windows Explorer

Bearbeiten:

Es handelt sich um ein Bildschirmlautsprechergeräusch. Das Geräusch ändert die Lautstärke, wenn ich die Lautstärke auf dem Bildschirm ändere.

Ich verwende einen selbstgebauten PC mit einem Iiyama ProLite B2712HDS-Bildschirm. Von Zeit zu Zeit ertönt ein Spulenfiepen-ähnliches Geräusch aus dem Bildschirm. Wenn ich den aktuell geöffneten Ordner im Windows Explorer ändere, verschwindet das Geräusch sofort (und kommt nicht wieder, wenn ich zum vorherigen Ordner zurückwechsele).

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, dieser hier übersteigt meine Fähigkeiten.

Antwort1

Da Sie einen LCD-Monitor verwenden, ist es unwahrscheinlich, dass es zu „Spulenfiepen“ wie bei den alten CRTs kommt. Was Sie wahrscheinlich hören, ist das Fiepen von Kondensatoren minderer Qualität auf der LCD-Treiberplatine, die bei bestimmten Frequenzen vibrieren. Tritt das Geräusch nur auf, wenn das Explorer-Fenster im Vollbildmodus ist oder in einem bestimmten Quadranten des Bildschirms?

Wenn Sie einen Ersatzmonitor haben, versuchen Sie, das Problem mit dem Ersatzmonitor zu replizieren, um das Problem auf diesen Monitor einzugrenzen und mögliche Probleme mit der Grafikkarte auszuschließen.

Wenn es am Monitor liegt, könnten Sie versuchen, einen Garantieanspruch geltend zu machen oder den Monitor einfach auszutauschen.

Antwort2

Manchmal wird aufgrund von Erdungsschaltungen Rauschen erzeugt (ich spreche aus Erfahrung). Versuchen Sie, die Erdung von der Verbindung zu entfernen, indem Sie den dritten Stift vom Stromkabel entfernen. Das Rauschen sollte dann deutlich reduziert sein.

Antwort3

Der Monitor, das Betriebssystem und das Problem liegen alle im Mülleimer, und das schon seit einem Jahr oder länger. Sollte ich diese Frage trotz der düsteren Warnungen, dass mein Konto für das Posten gesperrt wird, nicht löschen, da sie jetzt nie eine angemessene Antwort erhalten wird?

Antwort4

Ich habe ein ähnliches Problem. Einige Fenster machen eine Art Spulenfiepen, andere nicht, und manche machen es in unterschiedlichem Ausmaß. Momentan habe ich 4 Microsoft Word-Fenster geöffnet. Wenn ich zwischen ihnen wechsle, kommt und geht das Geräusch, und die Lautstärke ist in beiden Fenstern nicht gleich. Wenn sich das Fenster, das mehr Lärm macht, irgendwie ändert, ändert sich auch die Lautstärke des Geräuschs, und ich kann es deutlich erkennen.

Wie oben bereits erwähnt, bin ich mir ziemlich sicher, dass es ein Kondensator oder so etwas ist. Dies ist ein alter Monitor (Viewsonic VX1940w, er hat keine Lautsprecher), und ich möchte ihn schon seit einiger Zeit austauschen.

Ich kommentiere das für jeden, der dieses Problem hat, da ich im Internet nicht viel gefunden habe ... Also, an dich, Kumpel, der nach Hilfe sucht ... ich sage, es sind die Kondensatoren. Das heißt nicht, dass sie bald kaputt gehen, sie können viele Jahre halten, aber das Geräusch kann lauter werden und unerträglich werden.

Vielleicht können Sie sie ändern, wenn Sie mit dem Löten vertraut sind, aber seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie elektrische Arbeiten durchführen.

Ich habe diesen Monitor vor Jahren selbst repariert und einige durchgebrannte Kondensatoren ausgetauscht, als die Garantie abgelaufen war. Ich habe die durchgebrannten Kondensatoren ausgelötet, bin in ein Elektrogeschäft gegangen, habe nach denselben gefragt, habe die neuen Kondensatoren eingelötet und bumm, der Monitor funktioniert seitdem bis heute ...

Seitdem sind mindestens fünf Jahre vergangen, also wird es wohl Zeit, diesen Kumpel bald ruhen zu lassen.

Ich hoffe, ich habe irgendjemandem geholfen.

verwandte Informationen