Woher weiß Google, dass ich HOLA VPN installiert habe, wenn es nicht ausgeführt wird?

Woher weiß Google, dass ich HOLA VPN installiert habe, wenn es nicht ausgeführt wird?

Ich habe Hola installiert und meine Google-Suche wurde auf eine Google-Seite mit der Meldung „Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr aus Ihrem Computernetzwerk festgestellt“ umgeleitet. Außerdem musste ich ein CAPTCHA eingeben, um zu beweisen, dass ich kein Bot bin.

Hier einige Informationen dazu: https://support.google.com/websearch/answer/86640?hl=en

Google Search blockiert IPs, IP-Bereiche und in manchen Fällen ganze ISPs, wenn ein großer Prozentsatz des Datenverkehrs, der in unsere Netzwerke gelangt, missbräuchlich ist. Wenn die Blockierung in den letzten Wochen begonnen hat, hängt dies wahrscheinlich mit der Verwendung des Browser-Plugins „Hola VPN“ oder eines Programms für Mac/Win/Android/iOS zusammen. Am besten deinstallieren Sie Hola VPN von Ihrem Computer oder Netzwerk.

Meine Frage ist: Wenn das Programm geschlossen ist und sich nicht in meinen Startobjekten befindet, was würde Google dann veranlassen, nur durch eine Suche auf das Programm aufmerksam zu werden? Ich habe diese Weiterleitungsnachricht bei Google-Suchen immer noch erhalten, bis ich das Programm deinstalliert habe.

Nur zur Klarstellung: Ich habe nicht mit Hola Chromium gesucht, sondern Firefox ohne Hola verwendet oder andere ähnliche Add-Ons installiert.

Antwort1

Hola leitet den Datenverkehr anderer Benutzer durch Ihren Computer. Ich könnte mir vorstellen (habe es nicht überprüft/getestet), dass es als Dienst installiert wird und die ganze Zeit im Hintergrund läuft, sodass Google den Datenverkehr bemerkt, der über Ihren Computer läuft.

Nur weil das „Programm geschlossen ist und sich nicht in meinen Startobjekten befindet“, heißt das nicht, dass es nicht ausgeführt wird.

EDIT: Sie können auch die Informationen aufhttp://adios-hola.org/, was darauf schließen lässt, dass es mit „hola“ eine Reihe schwerwiegender Probleme gibt.

Antwort2

Ihre IP-Adresse wurde möglicherweise gesperrt, Sie sollten sie also ändern. Starten Sie Ihren Router/Modem neu oder stellen Sie einfach die Internetverbindung wieder her. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass der Browser das VPN erkannt hat. Überprüfen Sie auch in Ihren Adaptereinstellungen, ob etwas mit einem virtuellen VPN-Gerät verbunden ist.

verwandte Informationen