
Ich möchte damit rsync
eine Sicherungskopie meines gesamten Systems erstellen, einschließlich der Dateien, die root
mir und anderen Systembenutzern und Nicht-Systembenutzern gehören. Ich möchte die Quellverzeichnisstruktur und die Dateien vom Sicherungsziel wiederherstellen können, einschließlich rsync
der Eigentümerschaft und Berechtigungen.
Nachdem ich auf (ja, das ist lächerlich) Probleme mit Pfaden mit mehr als 260 Zeichen hatte cifs
, probiere ich NFS 4.1 aus, bei dem die Zuordnung von Benutzer- und Gruppen-IDs anscheinend schwer zu kontrollieren ist. Meines Wissens nach ist root_squash
und no_root_squash
alle all_squash
zur Kontrolle der Zuordnung zum Benutzer erforderlich. Die Angabe von in führt anonymous
jedoch immer noch dazu, dass das gemountete Verzeichnis auf der Clientseite im Besitz von ist . Dasselbe gilt für alle Dateien, die mit auf dem Mount übertragen werden ( überträgt die Dateien, aber jede Änderung des Besitzes auf schlägt aufgrund von fehl ).no_root_squash
/etc/exports
nobody:nobody
rsync -a
rsync
root
chown "[path] failed: Invalid argument (22)
Ich verwende auch andere Formen der Versionierung von Backups, daher muss ich die Eignung rsync
für Backups nicht diskutieren. Ein Image auf dem NFS- oder CIFS-Mount zu erstellen und ihm ein Dateisystem zuzuweisen, ist eine Lösung (was zu einer sehr großen und daher schwer zu verwaltenden Datei führt), ebenso wie das Erstellen von tar
Dateien, die täglich schwer zu aktualisieren sind. Ich suche nach einer Lösung für den spezifischen Anwendungsfall.
Antwort1
Wenn Sie mit der Synology-Einschränkung arbeiten, haben Sie die Wahl, den Besitz nicht zu sichern, --fake-super zu verwenden, Duplicity usw. zu nutzen.
Wenn Sie sich einen Linix-Server (optionale LXC/KVM-Sicherheit) zulegen, können Sie den Besitz sichern und die Bandbreite reduzieren, indem Sie ein serverseitiges Rsync verwenden, mit dem Ihr Client-Rsync kommunizieren kann.
Oder entfernen Sie die unterschiedlichen CPU- und E/A-Zeiten vollständig mit dem inkrementellen Backup von btrfs (automatische Umbenennungsverfolgung).