%20mit%20arecord%20aufnehmen.png)
Ich kann Audio mit dem folgenden Befehl aufnehmen:
arecord -D plughw:0 --duration=10 -f cd -vv rec7.wav
Und ~/.asoundrc
hat dies:
pcm.!default {
type hw
card 0
}
ctl.!default {
type hw
card 1
}
Außerdem kann ich die aufgezeichnete Datei mit abspielen aplay rec7.wav
.
Der Punkt ist, dass ich beim Aufnehmen explizit angeben muss, welches Gerät verwendet werden soll. Beim Abspielen funktioniert es jedoch auch ohne diese Notwendigkeit. Warum?
Ich würde gerne so aufnehmen , kann aber keine Möglichkeit finden , das Standardgerät arecord --duration=10 -f cd -vv rec7.wav
festzulegen .plughw:0
Ich versuche dies auf Raspbian. Und ich verwende eineexternes USB-Mikrofon.
Antwort1
Sie haben wahrscheinlich Probleme, weil Sie für Aufnahme und Wiedergabe unterschiedliche Hardwaregeräte verwenden. In der Konfigurationsdatei pcm
geben Abschnitte das PCM-Gerät an (Wiedergabe und Aufnahme) und ctl
Abschnitte dienen zum Einstellen von Parametern (Steuergerät). Da die Raspberry Pi-Audiokarte keine Aufnahme unterstützt, pcm
führt das in Ihrer Konfigurationsdatei festgelegte Standardgerät zu arecord
einer Fehlermeldung. Um dies zu umgehen, können wir in der Konfigurationsdatei unterschiedliche Standardgeräte festlegen. Eine Möglichkeit, unterschiedliche Hardwaregeräte für Wiedergabe und Aufnahme zu verwenden, ist die Verwendung des asym
Plugins.
Hier ist eins, .asoundrc
das funktionieren sollte
pcm.usbmic {
type hw
card 1
}
pcm.playback {
type hw
card 0
}
pcm.!default {
type asym
playback.pcm{
type plug
slave.pcm "playback"
}
capture.pcm{
type plug
slave.pcm "usbmic"
}
}
Quelle ALSA Wiki-Seite fürPCM-Plugins(siehe Abschnitt 'Plugins: asym') undAbonnieren.