
Ich verwende die SmartOS-Version joyent_20130405T010449Z
von einem bootfähigen USB-Stick. Kurz gesagt: Das Root-Passwort ist seit Ewigkeiten verloren gegangen.
Ich habe „root“ als Passwort ausprobiert, aber ohne Erfolg. Ich habe es ohne Passwort versucht, aber es hat nicht funktioniert. Ich habe das Passwort in platform/root.password auf dem USB-Stick ausprobiert, aber immer noch ohne Erfolg. Das Passwort ist ein anderes, und ich kann es nicht erraten.
ICHdürfenMelden Sie sich an, indem Sie im Grub-Menü die Option „Live (noinstall)“ auswählen (die die noimport=true
Kernel-Option verwendet) und „root“ als Kennwort eingeben. Ich kann dann erfolgreich einen neuen Kennwort-Hash generieren, indem ich ausführe /usr/lib/cryptpass newpassword
, aber danach ist unklar, was zu tun ist.
Ich habe versucht, den Anweisungen zu folgenbefindet sich hier, aber sie scheinen auf mich nicht zuzutreffen:
Wenn ich „Live (noinstall)“ boote, gibt es keinen /usbkey
Einhängepunkt und die Bearbeitung /etc/shadow
hat keine dauerhaften Auswirkungen (sie wird beim Neustart zurückgesetzt).
Ich habe versucht, die Einträge boot/grub/menu.lst
auf dem USB-Stick zu bearbeiten und dabei die root_shadow=[hash]
Kerneloption für die Ausgabe von zu überschreiben /usr/lib/cryptpass newpassword
, aber der anschließende Neustart und der Anmeldeversuch mit „neues Passwort“ schlagen immer noch fehl.
Als letzten Ausweg kann ich eine „Neuinstallation“ von SmartOS in Betracht ziehen, indem ich einen neuen USB-Stick mit einer neueren Version einsetze. Was passiert mit meinem ZFS-Pool und meinen VMs, wenn ich das mache?
Antwort1
DerAnleitung hiersind korrekt, aber im Zusammenhang mit dem Booten im Noimport-Modus unvollständig. usbkey
ist ein Dateisystem im Zpool „Zonen“ und muss beim Booten im Noimport-Modus vor dem Zurücksetzen des Passworts gemountet werden. So mounten Sie im Noimport-Modus:
Bestätigen Sie, dass der Zpool „Zonen“ existiert:
$ zpool import
pool: zones
id: ##########
state: ONLINE
- snip -
Importieren:
$ zpool import zones
Bestätigen Sie, dass das Dateisystem „Zones/USB-Key“ vorhanden ist und ein „Legacy“-Einhängepunkt ist (was bedeutet, dass es mit mount
und nicht mit eingehängt ist zfs mount
):
$ zfs list
NAME USED AVAIL REFER MOUNTPOINT
- snip -
zones/usbkey ### - #### legacy
- snip -
Montieren Sie es:
$ mkdir /usbkey
$ mount -F zfs zones/usbkey /usbkey
Folgen Sie dann denAnweisungen zum Zurücksetzen des Passworts:
$ umount /etc/shadow
$ cp /usbkey/shadow /etc/shadow
$ passwd root
$ cp /etc/shadow /usbkey/shadow
Und so bleibt die Kennwortänderung auch bei einem normalen Neustart erhalten.