Ändern der Größe von LVM-Partitionen auf einem Live-CentOS 6-Server

Ändern der Größe von LVM-Partitionen auf einem Live-CentOS 6-Server

Ich habe derzeit folgende Partitionen:

  ACTIVE            '/dev/vg_server/lv_root' [50.00 GiB] inherit
  ACTIVE            '/dev/vg_server/lv_home' [1.76 TiB] inherit
  ACTIVE            '/dev/vg_server/lv_swap' [5.86 GiB] inherit

Ich möchte die lv_homePartition verkleinern, die fast leer ist, und die lv_rootPartition vergrößern, da sie fast voll ist. Ich habe ein vollständiges Backup, möchte dies aber auf einem Live-Server durchführen, auf dem ich keine Live-CD verwenden kann.

Ich möchte die Partitionsgröße ändern, neu starten und alles relativ schnell wieder zum Laufen bringen. Gibt es eine einigermaßen sichere Möglichkeit, dies zu tun?

Antwort1

Das Grundproblem besteht darin, die Verwendung Ihrer Backups zu vermeiden. Wenn lv_homewirklich "fast leer" ist,

  • Sie könnten das verkleinern (Größe des Dateisystems ändern, dann das logische Volume verkleinern) und
  • Verwenden Sie den freigegebenen Speicherplatz als temporäres Volume, lv_homeauf das Sie kopieren können.
  • Dann, das Bestehende lv_homeist leer, und Sie können es abreißen, lv_rootnach Bedarf erweitern und
  • schließlich (wenn lv_homeistWirklichso klein (zunächst) verschieben Sie den Inhalt des temporären Datenträgers zurück in den Teil des leeren Speicherplatzes, den Sie für nicht benötigen lv_root, und kombinieren Sie diesen mit dem temporären Speicherplatz.

Die vorgeschlagene Reihenfolge setzt natürlich voraus, dass die zugrunde liegenden Festplattenpartitionen in derselben Reihenfolge vorliegen. LVM ist nicht dafür geeignet, Partitionen nach oben oder unten zu verschieben (wie dies bei einigen Offline-Festplattenpartitionierungstools der Fall sein kann).

Nun - die Frage des OP erwähnte nicht, ob die zugrunde liegenden Dateisysteme alle auf einer physischen Festplatte liegen und ob ihre Festplattenpartitionen in derselben Reihenfolge sind. Wenn sie alle auf einer physischen Festplatte liegen, stellt sich die Frage, ob diese mit MBR (maximal vier physische Partitionen) oder GPT (128) partitioniert ist - siehe zum BeispielWas ist der Unterschied zwischen MBR und GPT?Im ersten Fall muss OP möglicherweise eine erweiterte Partition als Grundlage für die lv_homePartition mit geänderter Größe erstellen.

LVM besteht im Wesentlichen aus drei Schichten: physisch, Volumes und logisch. Um Ordnung zu schaffen, ist es gut, wenn die physischen Festplatten nebeneinander liegen. Aber LVM erfordert das nicht. Man könnte lv_home(und sein Dateisystem und seine physische Partition) in einem Schritt verkleinern und dann eine neue physische Partition im Bereich am Ende erstellen, diese Partition der entsprechenden Volume-Gruppe hinzufügen lv_rootund dann ausführenresize2fsum das Dateisystem zu erweitern. Die Vergrößerung ist bereits weit verbreitet, die Verkleinerung noch weitaus weniger – bis vor kurzem enthielt die Dokumentation Vorbehalte, die erklärten, dass man mit dem Tool sein Dateisystem zerstören könne.

Diese können hilfreich sein:

Antwort2

Verwenden lvextendeddes Befehls zum Ändern der Größe des logischen Datenträgers:

lvextend -l +4607 /dev/vg_home/LogVol01
resize2fs /dev/vg_home/LogVol01

Ich schlage vor, sich konzeptionell einzulesen überlvm Größe ändern und verkleinern auf dieser Site.

verwandte Informationen