
Ich belege einen Collegekurs und die erste Aufgabe war eine Business-Impact-Analyse, was passieren würde, wenn mein Laptop gestohlen würde. Am Ende hatte ich eine mehrseitige Tabelle voller verlorener Zeit und Geld sowie potenziell katastrophaler Folgen für mein Wirtschafts- und Studiensemester. Der beste mögliche Wiederherstellungsplan (sofern mein Laptop nicht gestohlen wird) war, einen neuen Laptop zu kaufen und die Daten aus einem aktuellen vollständigen Backup wiederherzustellen.
Ich musste nicht weiter überzeugt werden. Ich ging sofort los und kaufte mir eine externe 1-TB-Festplatte. Jetzt möchte ich ein vollständiges Backup meines ASUS X553M mit Windows 8.1 machen. Früher, als es noch WinXP gab, habe ich viele Backups gemacht und es war ganz einfach, eine Festplatte zu klonen. Soviel ich weiß, will Windows 8.1 jetzt nur noch, dass wir eine Systemwiederherstellung auf genau demselben Laptop machen. Das hilft nichts, wenn mein Laptop weg ist und ich ihn innerhalb weniger Stunden wieder zum Laufen bringen will.
Wie kann ich mein System sichern, damit ich im schlimmsten Fall einen neuen Laptop kaufen kann (wenn nötig genau dieselbe Marke und dasselbe Modell) und eine Wiederherstellung durchführen kann? Die Kosten für die Hardware sind mir egal, aber ich möchte nicht tagelang Software neu installieren und stückweise gesicherte Daten kopieren.
Antwort1
Sie können Ihre Software nicht sichern. Am besten erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt auf dem externen Laufwerk oder sichern Ihre Dateien auf dem externen Laufwerk und führen eine Liste Ihrer installierten Programme.