
Die Benutzerkontensteuerung von Windows 10 hat meine Anwendung blockiert und zeigt jedes Mal die Fehlermeldung „Diese App wurde zu Ihrem Schutz blockiert“ an.
Ich habe online nach Hilfe gesucht, aber keines davon hat mir geholfen, dieses Problem zu beheben. Ich habe es richtig angewendet, obwohl ich meinen PC nach jeder einzelnen Aktion mehrmals neu gestartet habe.
Ich habe den Cache gelöscht, die Registrierungseinstellungen aktualisiert und vorher die App deinstalliert, um sie dann mit dem Administratorkonto erneut zu installieren. Leider hat noch nichts funktioniert.
Einige der Links, denen ich gefolgt bin, um das Problem zu lösen:
So umgehen Sie den Fehler „Diese App wurde zu Ihrem Schutz blockiert“
https://www.wiknix.com/diese-App-wurde-zu-Ihrem-Schutz-geblockt-gelost/
Antwort1
Versuche dies :
Quelle entnommen aus:http://www.ibtimes.co.uk/windows-10-how-fix-this-app-has-been-blocked-your-protection-error-1516240
Schritt 1: Starten Sie das Startmenü, suchen und wählen Sie die Eingabeaufforderung. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü Als Administrator ausführen.
Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl ohne Anführungszeichen in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:
Netzbenutzeradministrator /aktiv:ja
Sie sollten die Meldung „Befehl erfolgreich abgeschlossen“ sehen.
Schritt 3: Starten Sie das Startmenü erneut und klicken Sie oben links auf dem Bildschirm mit der rechten Maustaste auf den Benutzerkontotitel. Klicken Sie dann auf Abmelden.
Schritt 4: Melden Sie sich auf dem Anmeldebildschirm beim Administratorkonto an und Sie kehren zum Desktop dieses Benutzerprofils zurück.
Schritt 5: Suchen und führen Sie die EXE-Datei für das Programm aus, das Sie installieren möchten.
Schritt 6: Da Sie sich bereits beim Administratorkonto angemeldet haben, wird der Smartscreen-Schutz deaktiviert und die Installation sollte erfolgreich abgeschlossen werden.
Schritt 7: Nachdem Sie die Installation abgeschlossen haben, melden Sie sich einfach wieder bei Ihrem regulären Konto an, nachdem Sie sich vom Administratorkonto abgemeldet haben.
Schritt 8: Deaktivieren Sie abschließend das zuvor verwendete Administratorkonto, um böswilligen Zugriff auf Ihre Systemdateien durch externe Quellen wie Hacker und Cyberkriminelle zu verhindern.
Führen Sie einfach den folgenden Befehl (ohne Anführungszeichen) aus, um dies in der Eingabeaufforderung zu erreichen: „net user administrator /active:no“.
Hoffentlich hilft das !!