Warum wird nach dem Fedora-Update anstelle des Grub-Menüs die Grub-Eingabeaufforderung angezeigt?

Warum wird nach dem Fedora-Update anstelle des Grub-Menüs die Grub-Eingabeaufforderung angezeigt?

Auf diesem Notebook hatte ich Windows 10, Ubuntu und Fedora. Nach einem Fedora-Update erschien anstelle des Grub-Menüs die Grub-Eingabeaufforderung. Ich habe einige „Lösungen“ ausprobiert, die vorschlugen, nachzuschauen, in welcher Partition sich die Dateien vmlinuz und initramfs befanden, und dann die Befehle „linux“ und „initrd“ auszuführen (alles in der Grub-Eingabeaufforderung), aber sie wurden nicht gefunden.

Nun habe ich die Fedora-Partitionen formatiert und Linux Mint installiert, in der Annahme, dass ein neues Betriebssystem das Problem vielleicht beheben würde, aber da lag ich falsch. Immer wenn das Notebook bootet, erscheint zuerst das Toshiba-Logo und gleich darauf die Grub-Eingabeaufforderung. Um ein Betriebssystem auszuwählen, muss ich vor der Grub-Eingabeaufforderung F12 drücken, damit ein Boot-Menü erscheint: Dort wähle ich aus, von der Festplatte zu booten, und dann kann ich zwischen Fedora, Ubuntu, Windows und Ubuntu wählen. Wenn ich Fedora wähle, erscheint die Grub-Eingabeaufforderung, und wenn ich Ubuntu wähle, erhalte ich das Grub-Menü, um Ubuntu, Linux Mint oder Windows auszuwählen.

Ich habe es mit Boot-Repair versucht, aber nichts hat sich geändert.

Irgendwelche Ideen?

Antwort1

Wenn mir das in der Vergangenheit passiert ist, konnte ich das Problem beheben, indem ich Grub aus einer Live-Umgebung neu installiert habe.http://howtoubuntu.org/wie-man-grub-2-mit-einer-ubuntu-live-cd-repariert-wiederherstellt-neu installiert

verwandte Informationen