MDT 2013 Update 1 – Verzögerung bei „Bootstrap-Einstellungen verarbeiten“

MDT 2013 Update 1 – Verzögerung bei „Bootstrap-Einstellungen verarbeiten“

Aktuelles Setup

  • Microsoft Deployment Toolkit (MDT) 2013 Update 1 (kürzlich veröffentlichte Version)
  • Alle Images wurden von einem Windows 10 Enterprise-Rechner mit HyperV erstellt.
  • Windows 10- und Windows 7-Images und Tasksequenzen
  • Windows 7-Image funktioniert sowohl bei der Bereitstellung als auch bei der Erfassung von VM
  • Das Windows 10-Stockimage (install.wim von ISO) lässt sich problemlos bereitstellen

Ziel

  • Bereitstellen eines Windows 10-Images über MDT
  • Image anpassen (Dinge entfernen, Dinge aktualisieren, Dinge installieren)
  • Neues Windows 10-Image erneut erfassen

Problem

Nach der Anpassung des bereitgestellten Images schlägt der Aufnahmeversuch fehl. Ich mache zuerst einen Snapshot, ordne das Laufwerk dann unserer Netzwerkfreigabe zu und kann problemlos darauf zugreifen. Ich navigiere zum Skriptordner und führe litetouch.wsf aus. **Es bleibt bei „Bootstrap-Einstellungen verarbeiten“ hängen. Der Fortschrittsbalken bewegt sich einfach nicht.

Was ich bisher versucht habe

  • Ausführung über das Standardadministratorkonto sowie ein sekundäres Konto
  • Bootimage vollständig neu erstellen
  • Zuordnung zur IP statt zum FQDN
  • Ausführen von litetouch.wsf in einer Befehlszeile.
    • Dies erzeugt einen kleinen Text, den Sie hier sehen könnendieser Screenshot

Frage

Da dies, was Updates angeht, ziemlich neu ist, kann ich nicht viel darüber herausfinden, warum meine Tasksequenz zum Erfassen unter Windows 7 funktioniert, unter Windows 10 aber nicht über diesen Teil hinauskommt. Auf Anfrage kann ich meine Bootstrap.ini posten (mit identifizierenden Markierungen). Das Befehlsfenster startet den Abschnitt „Befehl wird ausgeführt“, bleibt eine Sekunde lang stehen und zeigt mir dann „Befehl abgeschlossen“ an, ohne dass sich der Fortschrittsbalken bewegt.

Hat jemand eine Idee?

BEARBEITEN: Wie gewünscht, hier ist meine bootstrap.ini:

[Einstellungen] Priorität=Standard

[Standard] DeployRoot=\IPOFMYMDTSERVER\CaptureShare

UserDomain=UNSEREDOMAIN

Und hier ist die Datei customsettings.ini:

[Einstellungen]

Priorität=Standard

Eigenschaften=MeineBenutzerdefinierteEigenschaft

[Standard]

OSInstall=Y

SkipCapture=NEIN

SkipAdminPassword=NEIN

SkipProductKey=JA

SkipComputerBackup=JA

SkipBitLocker=JA

EventService=http://MDT:9800

Ich habe beides ziemlich einfach gehalten.

Antwort1

Die Antwort auf dieses Problem wurde auf einer Seite gefunden, auf der ein anderes Problem beschrieben wird.

Um diesen Fehler zu umgehen, erstellen Sie einfach eine .bat-Datei im Stammverzeichnis Ihrer Bereitstellungsfreigabe, um das Laufwerk z: zuzuordnen, und rufen Sie das Skript Litetouch.wsf auf. Auf .bat-Dateien können Sie mit der rechten Maustaste klicken und sie mit „Als Administrator ausführen“ auswählen.

http://supportishere.com/429-createobjectmicrosoft-bdd-utilityactivex-component-cant-create-object-error-when-running-mdt-from-winvista-or-win7/

Meine .bat-Datei funktionierte letztendlich, als sie „Als Administrator ausführen“ verwendet wurde.

Nun weiter zur nächsten Bereitstellungshindernis!

verwandte Informationen