
Ich habe versucht, dd
die Festplatte meines Computers zu sichern, aber ich habe einige ziemlich verwirrende Ergebnisse erhalten. Ich habe in mehreren Quellen gesehen (z. B.:http://www.backuphowto.info/linux-backup-hard-disk-clone-dd,http://debianhelp.co.uk/ddcommand.htm), dass sie etwas in der Art beinhalten:
dd if=/dev/sda of=~/backup.img
1) Sofern ich mich nicht völlig im Unklaren bin, wird hiermit versucht, die gesamte Festplatte in einer Datei auf der Festplatte zu sichern, oder?
Ich habe versucht, diese Methode zu verwenden, habe aber zuerst die Ausgabe komprimiert, um Platz zu sparen. Um zu verhindern, dass die komprimierte Datei viel Platz einnimmt, indem sie versucht, alle freien Daten zu kopieren, habe ich den zerofree
gesamten ungenutzten Speicherplatz meiner Festplatte mit Nullen belegt. Meine Festplatte hat eine Gesamtkapazität von ca. 320 GB, und davon werden ca. 100 GB verwendet, sodass ca. 220 GB frei bleiben.
Als ich versuchte, den folgenden Befehl zu verwenden:
dd if=/dev/sda | gzip -c > ~/image.img.gz
Die gesicherte Datei erreichte eine Größe von ~160 GB, bevor ich die Sicherung abgebrochen habe (mit der Absicht, herauszufinden, wie ich auf einer externen Festplatte eine Sicherung durchführen kann, was mir inzwischen gelungen ist).
2) Warum nimmt die Sicherung so viel Platz ein? Liegt es daran, dass es dd
die Datei sieht, in die es geschrieben hat, und dann versucht, diese ebenfalls zu sichern? Oder ist es möglich, dass ich es nicht richtig verwendet habe zerofree
und deshalb trotz meiner Bemühungen, dies zu verhindern, nur ein Haufen zufälliger Datenmüll gesichert wird?
Antwort1
Sie können eine Festplatte während der Änderung nicht exakt duplizieren.
Falls ich mich nicht völlig im Unklaren bin, wird hiermit versucht, die gesamte Festplatte in einer Datei auf der Festplatte zu sichern, oder?
Ja, es wird versucht. Der dd
Befehl liest einen Block (vom Laufwerk), komprimiert den Block, schreibt den Block (in eine Datei auf diesem Laufwerk) und fährt mit dem nächsten Block fort. Das Image enthält teilweise geschriebene backup.img
und teilweise geschriebene Dateisystemzeiger auf diese Datei.
Hinweis: Ich habe die Pipe-Pufferung zwischen dd
und stark vereinfacht gzip
, da die Details hier nicht relevant sind.
Warum würde das Backup so viel Speicherplatz beanspruchen?
Die wahrscheinliche Ursache ist, dass versucht wird, die teilweise geschriebene backup.img
Datei zu kopieren. Andere Faktoren erfordern fortgeschrittene Kenntnisse der Dateisystemstrukturen des von Ihnen verwendeten Dateisystems.