NVIDIA-Streaming- und Netzwerkdienste werden nach dem Zufallsprinzip gestartet

NVIDIA-Streaming- und Netzwerkdienste werden nach dem Zufallsprinzip gestartet

Die Streaming- und Netzwerkdienste von NVIDIA schalten sich nach dem Zufallsprinzip ein. Ich habe diese Dienste beim Start deaktiviert, da ich nur eine GeForce 560 habe, die den Streamingdienst von NVIDIA nicht unterstützt, und die Netzwerkfunktionen für mich derzeit nutzlos sind. Ungefähr einmal im Monat stelle ich jedoch fest, dass diese Prozesse auch nach Neustarts wieder ausgeführt werden. MSCONFIG behauptet, dass sie beim Start immer noch deaktiviert sind, aber sie laufen weiterhin.

Erst wenn ich die Dienste wieder aktiviert und deaktiviert habe, wird das Feld „Deaktivierungsdatum“ auf das aktuelle Datum aktualisiert und die Dienste werden beim Start beendet.

Mir ist klar, dass das eine ziemlich zweideutige Frage ist, aber warum passiert das? Was könnte dazu führen, dass sie während der Verwendung zufällig starten und beim Start weiterlaufen, bis ich sie wieder aktiviere/deaktiviere?

Ich kann alle erforderlichen weiteren Einzelheiten bereitstellen.

Antwort1

Überprüfen Sie Ihre geplanten Aufgaben. Sie werden überrascht sein, was Sie finden. In den geplanten Aufgaben finden Sie beispielsweise Updates für Google Chrome und Adobe, um den Dienst zu starten. Wenn die geplante Aufgabe dort ist, entfernen Sie sie, und alles sollte gut sein.

verwandte Informationen