
Ich versuche, die systemweiten http_proxy-Umgebungsvariablen (automatisiert durch ein Shell-Skript) so einzustellen, dass Firefox sie verwendet, wenn sie vom LXDE-Startmenü für alle Benutzer ausgeführt werden.
Bisher habe ich die Umgebungsvariablen http_proxy und https_proxy in /etc/profile.d/99proxy.sh und in /etc/bash.bashrc für Login-Shell bzw. Nicht-Login-Shell festgelegt. Wenn ich Firefox in einer Nicht-Login-Shell ausführe, verwendet Firefox den Proxy. Wenn ich Firefox in einer Login-Shell ausführe, verwendet Firefox ebenfalls den Proxy. Wenn ich jedoch auf den Link im LXDE-Startmenü klicke, scheint Firefox die Umgebungsvariablen nicht verfügbar zu haben.
Die erste Frage wäre: In welchem Kontext führt LXDE Firefox (oder andere Anwendungen) aus? Die zweite Frage ist: Woher bekommt ein von LXDE ausgeführtes Programm seine Umgebungsvariablen?
Antwort1
Die richtige Datei für die Proxy-Umgebungsvariablen ist /etc/environment.