Ständig 100 % Festplattenauslastung – Laptop friert immer ein, wenn die Leistung ansteigt

Ständig 100 % Festplattenauslastung – Laptop friert immer ein, wenn die Leistung ansteigt

Ich frage mich, ob mir jemand helfen kann. Ich bin sehr versucht, die Werkseinstellungen wiederherzustellen und einfach alles komplett neu zu starten ... Wird das funktionieren?

Ich habe buchstäblich alles versucht. Vom Ändern des Energiesparplans bis zum Deaktivieren einiger Dienste. Nichts hat funktioniert. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich an meiner Festplatte liegt? Oder an etwas, das ich heruntergeladen habe.

Ich habe auch Malwarebytes gestartet und es hat nichts gefunden. Windows Defender hat auch nichts gefunden. Ich möchte meinen Laptop wirklich nur auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Meine Festplatte wird auch immer dann auf 100 % ausgelastet, wenn ich aus dem Ruhemodus erwache. Derzeit kann ich meinen Laptop nur etwa 5 Minuten lang verwenden, bevor der normale Festplattenspeicher von 5 % auf 100 % steigt.

Antwort1

Eine der möglichen Ursachen kann eine Art von Malware sein, die Ihre Computerressourcen auffrisst, aber das muss nicht der Fall sein, viele schlecht entwickelte Treiber und Programme können ein solches Verhalten ebenfalls verursachen.
Um absolut sicher zu sein, dass das Problem durch Malware verursacht wird oder nicht, würde ich empfehlen, mit einigen weiteren Programmen wie SpyBot Search & Destroy und SUPERAntiMalware zu scannen. Ich kann nur zwei Links in einer einzigen Antwort posten, aber geben Sie einfach die Namen in Google ein und ihre Websites sollten erscheinen, es sind beide Freeware-Programme.
Wenn alle diese Programme nichts finden/das Problem nicht beheben, laden Sie externe Live-CDs/Rescue-ISOs herunter, wie z. B.Kaspersky Rescue CDoderBitdefender Rettungs-CD, die von diesen Programmen durchgeführten Scans dauern im Vergleich zu Anti-Malware-Programmen wesentlich länger, sind aber viel detaillierter und zuverlässiger.
Sie werden feststellen, dass sich diese Programme in ISO-Dateien befinden – Sie benötigen ein Programm wie ISOtoUSB, um sie auf den USB-Stick zu brennen und auf BIOS-Ebene zu booten (alternativ können Sie sie auf eine CD brennen, aber das empfehle ich nicht).
Wenn Sie nicht genug Zeit haben, sollte die Wiederherstellung der Werkseinstellungen natürlich funktionieren, da Windows von der Sicherungspartition im ursprünglichen, unveränderten Zustand wiederhergestellt wird. Denken Sie jedoch daran, Ihre Dateien wie Fotos und Dokumente zu sichern, bevor Sie dies durchführen, da Windows möglicherweise nicht alle Dateien kopiert, die Sie behalten möchten.

verwandte Informationen