
Habe angefangen, in einer neuen Firma zu arbeiten und hier eine seltsame Situation mit Netzwerklatenz beobachtet (Details siehe unten)
Umgebung: Ich verwende eine Ubuntu 12.04-Box (Unternehmensbeschränkungen für Entwicklermaschinen, bei denen die gleiche Betriebssystemversion wie bei Produktionsmaschinen verwendet werden muss), die sich in Russland befindet. Unser Netzwerk ist für die Verwendung von US-DNS-Servern konfiguriert.
Und hier ist das Merkwürdige: Der Download von VCSs und externen Ressourcen des Unternehmens beträgt etwa 50 KB/Sek. Beispiel: Gestartet„svn co svn://meinefirma/svn/trunk“Und'wgethttps://services.gradle.org/distributions/gradle-2.7-all.zip'von der Kommandozeile aus, überwachte Bandbreite über dieNethogs-Werkzeug, es werden die folgenden Ergebnisse angezeigt:
sudo nethogs -d 10 eth0
NetHogs version 0.8.0
PID USER PROGRAM DEV SENT RECEIVED
9140 denis wget eth0 0.380 64.585 KB/sec
7395 denis svn eth0 1.526 40.379 KB/sec
...
Sichergestellt, dass kein VPN, sondern nur eine normale Ethernet-Verbindung vorhanden ist:
denis@denis-zhdanov-desktop:~/Downloads/tmp$ nmcli con status
NAME UUID DEVICES DEFAULT VPN MASTER-PATH
Wired connection 1 <my-uuid> eth0 yes no not set
Habe versucht, zu Google DNS (8.8.8.8) zu wechseln, den lokalen DNS-Cache zu leeren und dieselbe Ressource erneut herunterzuladen – zeigt dieselbe Bandbreite.
Meine Kollegen sagten mir, dass es ein Problem mit dem Office-Anbieter gibt – schlechte Downloadgeschwindigkeit. Ein Versuch, Ubuntu-Updates über den Update-Manager zu installieren, zeigte jedoch eine etwa 40-mal höhere Bandbreite:
PID USER PROGRAM DEV SENT RECEIVED
25009 root /usr/lib/apt/methods/http eth0 0.000 2148.000 KB/sec
Ich dachte, dass es vielleicht damit zusammenhängt, dass der Prozess vom Root-Zugriff gestartet wurde (irgendwie dumm, aber ich habe schon einige auf den ersten Blick dumme Situationen erlebt). Ich habe also versucht, die gleiche Ressource wie ein Root-Zugriff herunterzuladen, bekam aber die gleichen 50 KB/Sek.
Seltsam ist auch, dass speedtest.net anzeigt, dass meine Downloadgeschwindigkeit bei etwa 40 Mbit/s (Paris), 20 Mbit/s (Berlin) und 35 Mbit/s (Boston) liegt. Alle diese Zahlen sind viel höher als das, was ich auf dem lokalen Rechner sehe.
Irgendwelche Ideen, was die Ursache für dieses Verhalten sein könnte?
Grüße, Denis