"Local Area Connection" hat keine gültige IP-Konfiguration

"Local Area Connection" hat keine gültige IP-Konfiguration

Ich habe versucht, meinem Vater zu helfen, seine Internetverbindung wiederherzustellen, die plötzlich nicht mehr funktionierte. Er betreibt seine Verbindung über einen Zwischenrouter, den er als Switch verwendet; falls das überhaupt wichtig ist. Wir haben versucht, die Lösungen auf vielen, VIELEN aufgelisteten Online-Lösungen durchzusehen und eine Reihe von ähnlichen technischen Websites wie dieser durchgesehen.

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das Problem sehr speziell sein muss, also dachte ich, ich sollte die Ergebnisse ipconfig /allhier posten, um zu sehen, ob Leute, die sich technisch besser auskennen als wir, zufällig eine Lösung für dieses anscheinend ziemlich spezielle Problem kennen. Wir haben auch Reparaturprogramme wie Tweaking usw. ausprobiert. Bisher hat nichts geholfen, also hier die Infos:

Windows-IP-Konfiguration

  • Hostname:Pierre-PC
  • Primäres DNS-Suffix:
  • Knotentyp:Hybrid
  • IP-Routing aktiviert:NEIN
  • Wins-Proxy aktiviert:NEIN

Ethernet-Adapter - LAN-Verbindung

  • Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  • Beschreibung:Realtek PCIe GBE Family Controller
  • Physikalische Adresse:00-E0-4C-8D-7C-8F
  • DHCP aktiviert:Ja
  • Autokonfiguration aktiviert:Ja
  • Automatische Konfiguration der IPv4-Adresse:169.254.111.240 (Bevorzugt)
  • Subnetz:255.255.0.0
  • Standard-Gateway:
  • NetBIOS über TCP/IP:Ermöglicht

Tunneladapter isatap.{22FBB81D-1D71-4D76-8766-0E5362D1F50D}:

  • Medienstatus:Medien getrennt
  • Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  • Beschreibung:Microsoft ISATAP-Adapter Nr. 2
  • Physikalische Adresse:00-00-00-00-00-00-00-E0
  • DHCP aktiviert:NEIN
  • Autokonfiguration aktiviert:Ja

Edit: Wir verwenden einen DSL-2750 D-Link als primären Router und einen SP0005 BENQ-Switch für die Verbindung zum PC meines Vaters, der als einziger dieses Problem aufweist. Wir sind alle drei mit dem D-Link verbunden, aber nur mein Vater verwendet den Switch als Vermittler, und ja, ich glaube, der Router wird als DHCP-Server verwendet. Unser ISP ist Afrihost, da wir in Südafrika wohnen.

Wir haben auch schon ipconfig /release und ipconfig /renew sowie einige andere Befehle ausprobiert, IPv6 deaktiviert und später wieder aktiviert, Tweaking verwendet und sogar eine Systemwiederherstellung durchgeführt. Nichts davon hat bisher funktioniert. Gibt es noch weitere Informationen, die ich ausgelassen habe und die hilfreich sein könnten?

Doppelte Bearbeitung: Wir haben es geschafft, das Problem zu lösen, indem wir den Schalter getrennt haben. Wir wissen nicht, warum das ein Problem war, aber wir sind trotzdem mit dem Ergebnis zufrieden. Vielen Dank an alle!

verwandte Informationen