
Auf mir läuft RavenDB localhost:8080
. Ich möchte es testweise extern zugänglich machen (Sicherheitsbedenken vorerst ignorieren).
Dazu habe ich meinen Router so konfiguriert, dass er den externen Port 8080
an den internen Port 8080
von weiterleitet 192.168.0.101
(das ist die interne IP-Adresse meines Computers, wie durch den IPv4-Eintrag von bestimmt ipconfig /all
).
Laut einerexterner Port-Checker, Port 8080 ist offen (externe IP ist maskiert):
Wenn ich jedoch zu gehe ExternalIp:8080
, kann ich keine Verbindung herstellen. Im Gegensatz dazu InternalIp:8080
funktioniert es einwandfrei.
Da der Port offen zu sein scheint, ich jedoch keine externe Verbindung herstellen kann, stellt sich die Frage, ob es Tools oder Methoden gibt, um die Ursache der Blockade zu diagnostizieren.
Weitere möglicherweise relevante Informationen
- Ich habe eine Windows-Firewall, aber es macht keinen Unterschied, sie auszuschalten.
- Der Router ist Archer C5, das Modem ist Motorola SB6121.
- Nur mein ISPblockiert ein paar Ports, und 8080 ist keines davon.
- Meine externe IP ist dynamisch, ändert sich aber sehr selten, und ich habe darauf geachtet, die richtige zu verwenden :)
Antwort1
Es gibt zwei mögliche Probleme:
Sie benötigen RavenDB auf 192.168.0.101:8080 (oder 0.0.0.0:8080). Wenn es auf localhost läuft, ist es von außerhalb des Computers nicht zugänglich.
Sie müssen entweder von außerhalb Ihres LANs darauf zugreifen oder einen Router verwenden, der Hairpinning unterstützt. Portweiterleitungfunktioniert nur von außendes LANs. Viele Router führen Hairpinning automatisch durch. Dies gilt als Best Practice proRFC 5382, aber bei vielen Routern ist dies immer noch nicht der Fall.