Weißer/leerer Bildschirm des Laptops. Kann das behoben werden?

Weißer/leerer Bildschirm des Laptops. Kann das behoben werden?

Also, ich habe meinen wertvollen, alten Dell Vostro 1510, der mir seit kurzem 4-5 Sekunden nach dem Einschalten einen komplett weißen/leeren Bildschirm anzeigt. Manchmal sieht man auch ein paar dünne vertikale, mehrfarbige Linien. Keine Pieptöne. Ich kann deutlich hören, dass das System einwandfrei bootet, es gibt nur keine Bildausgabe...

Was ich bisher getan habe:

  1. Laut Servicehandbuch können einige Fehlfunktionen durch Lesen der Reihenfolge der Tastaturstatusleuchten (Num/Caps/SrollLock) identifiziert werden. In meinem Fall nicht – diese Leuchten sind tot oder zeigen zumindest keinerlei automatische Signale an. Ich kann jede von ihnen einschalten, aber nur manuell.
  2. Reststrom mehrmals verbraucht (Akku herausgenommen, Power-Taste 1-2 Min. gedrückt gehalten). Hat nicht viel geholfen.
  3. Speichersticks neu eingesetzt (es sind 2 Stück). Verschiedene Konfigurationen probiert, z. B. erst den ersten einstecken, dann nur den zweiten, dann Steckplätze wechseln usw. Nichts nützt.
  4. Habe einen externen Monitor angeschlossen, um zu prüfen, ob die Grafikkarte das Problem verursachen könnte. Anscheinend war die Grafikkarte nicht das Problem, da der Laptop mit dem externen Monitor einwandfrei funktionierte.
  5. Ich nutzte die Gelegenheit, mein Bild „wieder“ zu haben, ging ins BIOS und setzte die Einstellungen auf die Standardwerte zurück.
  6. Ich habe dann das Display auseinandergenommen und das Displaykabel, das den Monitor mit der Grafikkarte verbindet, neu angeschlossen. Optisch sah das Kabel in Ordnung aus, ich konnte nichts Ungewöhnliches daran erkennen, keine Klemmen oder Knicke oder andere Anzeichen von Beschädigung, also habe ich es einfach herausgezogen und wieder eingesteckt. Im Lauf der Zeit habe ich auch die Display-Inverter-Anschlüsse neu angeschlossen. Leider hat das auch nicht geholfen.

Nun, mir gehen jetzt irgendwie die Optionen aus ... Das Problem kann entweder durch das defekte Displaykabel, den Inverter oder das LCD selbst verursacht werden. Gibt es eine Möglichkeit, die Liste mithilfe einiger Tests, die man zu Hause durchführen könnte, einzugrenzen? Oder vielleicht übersehe ich etwas. Wie auch immer, jede Hilfe ist mir wichtig, danke!

BEARBEITEN:

Für diejenigen unter euch, die möglicherweise unter dem gleichen Problem leiden und nach einemLösung: in meinem Fall war das LCD das defekte Teil, genauer gesagt der Controllerchip darauf. Ich habe den Laptop zu einem Techniker gebracht. Er hatte jede Menge Ersatzteile für Laptops, insbesondere LCDs. Nachdem er mein LCD durch ein eigenes ersetzt hatte, funktionierte alles wieder, d. h. es gab eine Bildausgabe. Leider konnte er kein passendes LCD-Modell finden, das für meinen Laptop geeignet war (HD war erforderlich), also entfernte er schließlich einfach den defekten Controllerchip aus meinem LCD und lötete einen neuen daran.

verwandte Informationen