
Der neue 3DS von Nintendo („new“ ist Teil des Namens) verfügt über die Möglichkeit, einen SMB-Freigabe seiner Micro-SD-Karte verfügbar zu machen.
Sie werden aufgefordert, einen Namen für den 3DS sowie einen Benutzernamen und ein Passwort festzulegen. Gehen wir im Folgenden davon aus, dass ich das Gerät benannt habe my3ds
und der Benutzername lautet myuser
. Außerdem habe ich ihm eine statische IP zugewiesen – sagen wir, es ist 1.2.3.4
für die Beispiele. Ich kann diese IP erfolgreich anpingen.
Unter Windows funktioniert es problemlos. Wenn ich \\my3ds
den Explorer öffne, wird eine einzelne Freigabe mit dem Namen „microSD“ angezeigt und der Zugriff auf die Dateien ist möglich.Es musste nichts auf der Windows-Seite installiert werden, es wird einfach genauso angezeigt wie jeder andere freigegebene Ordner.
Wichtiger Hinweis: Wenn ich das mache, zeigt der 3DS auf seinem Bildschirm „Mit PC verbunden“ an.Keine der Methoden, die ich unter Linux ausprobiert habe, erzeugte eine Reaktion auf dem Bildschirm des 3DS, was wahrscheinlich darauf hinweist, dass die Kommunikation schon früh fehlgeschlagen ist.
Im Folgenden sind die verschiedenen Methoden aufgeführt, die ich ausprobiert habe, sowie die jeweilige Antwort. Ich verwende die 64-Bit-KDE-Edition von Linux Mint.
1) Mit Dolphin
Methode:Durch Eingabe von smb://my3ds
, smb://my3ds/microSD
, smb://myuser@my3ds
oder smb://myuser@my3ds/microSD
in die Adressleiste
Antwort:Dolphin zeigt eine Weile „Ordner wird geladen“ an und läuft dann ab.
Methode:Wie oben, aber mit 1.2.3.4
stattmy3ds
Antwort:Dolphin sagt, der Ordner existiert nicht.
2) Verwendungmount -t cifs
Verwenden Sie mount -t cifs
dazu den Maschinennamen:
$ sudo mount -t cifs //my3ds/microSD /media/3DS/ -o username=myuser
Password for myuser@//my3ds/microSD:
mount.cifs kernel mount options: ip={wrong IP},unc=\\my3ds\microSD,user=myuser,pass=********
mount error(115): Operation now in progress
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
Hinweis: Die oben angezeigte IP ist die, auf die mein ISP ungültige Hostnamen umleitet. Mit anderen Worten: Mein Router kann nicht auflösen my3ds
.
Verwenden mount -t cifs
der statischen IP:
$ sudo mount -t cifs //1.2.3.4/microSD /media/3DS/ --verbose -o username=myuser
Password for myuser@//1.2.3.4/microSD:
mount.cifs kernel mount options: ip=1.2.3.4,unc=\\1.2.3.4\microSD,user=myuser,pass=********
...und hier hängt es. Es passiert nichts, bis ich Strg+C drücke. Der Systemmonitor zeigt, dass sich der Prozess „mount.cifs“ im Ruhezustand befindet und diese bleiben auch nach Strg+C bestehen. Selbst die Ausführung killall -9 mount.cifs
als Root stoppt sie nicht!
3) Verwenden von smbclient
$ smbclient --user=myuser \\\\my3ds\\
Enter myuser's password:
Keine Reaktion, es kommt einfach zurück.Das Gleiche gilt, wenn ich die IP verwende.
$ smbclient --user=myuser \\\\192.168.1.30\\microsd
Enter myuser's password:
Connection to 192.168.1.30 failed (Error NT_STATUS_RESOURCE_NAME_NOT_FOUND)
Es ist seltsam, dass andere Methoden den Namen scheinbar nicht auflösen können, diese hier jedoch die IP nicht auflösen kann.
Entsprechendein Kommentar auf Reddit, Nautilus kann eine Verbindung herstellen. Ich habe Nautilus installiert und es versucht, aber es ist trotzdem mit einem Timeout fehlgeschlagen, genau wie bei Dolphin.
Berichten zufolge haben Mac OSX-Benutzer eine Verbindung über das Protokoll cifs:// und nicht smb:// hergestellt. Das scheint der Verwendung von Version 1.0 mit zu entsprechen mount -t cifs
, was die Standardeinstellung ist, aber ich habe auch versucht, es explizit mit anzugeben, vers=1.0
und es hat keinen Unterschied gemacht.
Gibt es eine andere Methode oder Einstellung für mount.cifs oder smbclient, die ich ausprobieren könnte? Kann mir jemand erklären, warum das nicht funktioniert?
BEARBEITEN:Wie gewünscht, die Ausgabe von smbclient -L
:
$ smbclient --user=myuser -L my3ds
Enter myuser's password:
Connection to my3ds failed (Error NT_STATUS_IO_TIMEOUT)
Außerdem ein Teil eines TCPdumps von Dolphin, der versucht, eine Verbindung herzustellen, wobei die IP angegeben ist (.100 ist der PC, .30 der 3DS):
21:00:10.004622 ARP, Request who-has 192.168.1.30 tell 192.168.1.100, length 28
0x0000: 0001 0800 0604 0001 4ceb 4294 e68e c0a8 ........L.B.....
0x0010: 0164 0000 0000 0000 c0a8 011e .d..........
21:00:10.007552 ARP, Reply 192.168.1.30 is-at 40:d2:8a:35:24:f2, length 28
0x0000: 0001 0800 0604 0002 40d2 8a35 24f2 c0a8 [email protected]$...
0x0010: 011e 4ceb 4294 e68e c0a8 0164 ..L.B......d
21:00:10.007590 IP 192.168.1.100.60644 > 192.168.1.30.139: tcp 0
0x0000: 4500 003c a0bb 4000 4006 162e c0a8 0164 E..<..@[email protected]
0x0010: c0a8 011e ece4 008b 550d 6daa 0000 0000 ........U.m.....
0x0020: a002 7210 d4e3 0000 0204 05b4 0402 080a ..r.............
0x0030: ffff cd11 0000 0000 0103 0307 ............
21:00:10.019595 IP 192.168.1.30.139 > 192.168.1.100.60644: tcp 0
0x0000: 4500 0030 0964 4000 4006 ad91 c0a8 011e E..0.d@.@.......
0x0010: c0a8 0164 008b ece4 67a2 d9fd 550d 6dab ...d....g...U.m.
0x0020: 7012 ffff 0dd8 0000 0204 0550 0101 0402 p..........P....
21:00:10.019726 IP 192.168.1.100.60644 > 192.168.1.30.139: tcp 0
0x0000: 4500 0028 a0bc 4000 4006 1641 c0a8 0164 E..(..@[email protected]
0x0010: c0a8 011e ece4 008b 550d 6dab 67a2 d9fe ........U.m.g...
0x0020: 5010 7210 c827 0000 P.r..'..
21:00:10.019864 IP 192.168.1.100.60644 > 192.168.1.30.139: tcp 72
0x0000: 4500 0070 a0bd 4000 4006 15f8 c0a8 0164 E..p..@[email protected]
0x0010: c0a8 011e ece4 008b 550d 6dab 67a2 d9fe ........U.m.g...
0x0020: 5018 7210 380d 0000 8100 0044 2044 4244 P.r.8......D.DBD
0x0030: 4a44 4343 4f44 4244 4744 4943 4f44 4243 JDCCODBDGDICODBC
0x0040: 4f44 4444 4143 4143 4143 4143 4100 2045 ODDDACACACACA..E
0x0050: 4845 4645 5046 4345 4845 4643 4e45 4f44 HEFEPFCEHEFCNEOD
0x0060: 4644 4646 4445 4d43 4143 4143 4141 4100 FDFFDEMCACACAAA.
21:00:10.022602 IP 192.168.1.30.139 > 192.168.1.100.60644: tcp 0
0x0000: 4500 0028 0965 4000 4006 ad98 c0a8 011e E..(.e@.@.......
0x0010: c0a8 0164 008b ece4 67a2 d9fe 550d 6df3 ...d....g...U.m.
0x0020: 5010 ffb7 3a38 0000 P...:8..
21:00:10.022832 IP 192.168.1.30.139 > 192.168.1.100.60644: tcp 5
0x0000: 4500 002d 0966 4000 4006 ad92 c0a8 011e E..-.f@.@.......
0x0010: c0a8 0164 008b ece4 67a2 d9fe 550d 6df3 ...d....g...U.m.
0x0020: 5018 ffb7 3729 0000 8300 0001 80 P...7).......
21:00:10.022894 IP 192.168.1.100.60644 > 192.168.1.30.139: tcp 0
0x0000: 4500 0028 a0be 4000 4006 163f c0a8 0164 E..(..@.@..?...d
0x0010: c0a8 011e ece4 008b 550d 6df3 67a2 da03 ........U.m.g...
0x0020: 5010 7210 c7da 0000 P.r.....
21:00:10.023078 IP 192.168.1.100.60644 > 192.168.1.30.139: tcp 0
0x0000: 4500 0028 a0bf 4000 4006 163e c0a8 0164 E..(..@.@..>...d
0x0010: c0a8 011e ece4 008b 550d 6df3 67a2 da03 ........U.m.g...
0x0020: 5011 7210 c7d9 0000 P.r.....
21:00:10.023268 IP 192.168.1.100.60645 > 192.168.1.30.139: tcp 0
0x0000: 4500 003c 9181 4000 4006 2568 c0a8 0164 E..<..@.@.%h...d
0x0010: c0a8 011e ece5 008b fd08 5c97 0000 0000 ..........\.....
0x0020: a002 7210 3df5 0000 0204 05b4 0402 080a ..r.=...........
0x0030: ffff cd16 0000 0000 0103 0307 ............
21:00:10.023588 IP 192.168.1.30.139 > 192.168.1.100.60644: tcp 0
0x0000: 4500 0028 0967 4000 4006 ad96 c0a8 011e E..(.g@.@.......
0x0010: c0a8 0164 008b ece4 67a2 da03 550d 6df3 ...d....g...U.m.
0x0020: 5011 ffb7 3a32 0000 P...:2..
21:00:10.023642 IP 192.168.1.100.60644 > 192.168.1.30.139: tcp 0
0x0000: 4500 0028 a0c0 4000 4006 163d c0a8 0164 E..(..@.@..=...d
0x0010: c0a8 011e ece4 008b 550d 6df4 67a2 da04 ........U.m.g...
0x0020: 5010 7210 c7d8 0000 P.r.....
BEARBEITEN 2:Es gibt einige Fortschritte. Nach dem Rat vonhttps://askubuntu.com/questions/302159/ubuntu-13-04-stellt-keine-verbindung-zum-geteilten-netzwerklaufwerk-herDolphin hat dafür gesorgt, dass Sie nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt werden, anstatt einfach eine Zeitüberschreitung zu melden. Allerdings fragt es immer wieder danach, und zwar endlos.
Jedes Mal, wenn dies geschieht, wechselt der Bildschirm des 3DS für einen Moment in den Status „verbunden“ und dann wieder zurück.
smbclient hat jetzt eine andere Ausgabe:
$ smbclient --user=myuser -L my3ds
Enter myuser's password:
session setup failed: NT_STATUS_INVALID_NETWORK_RESPONSE
Antwort1
sudo mount.cifs //3DS-3885/microSD -o user=3dsUser,password=3dsPass,ip=3dsIP,servern=3DS-3885,uid=linuxUser,gid=users,nounix,vers=1.0 mountPoint
Ich habe also vor ein paar Monaten eine Weile damit verbracht, jede CIFS-Option mit roher Gewalt zu erzwingen, um es zum Laufen zu bringen, und das hier ist das, was meiner Meinung nach irgendwie funktioniert.
Die wichtige Option ist "servern"
Wenn ich sage, dass es irgendwie funktioniert, meine ich, dass es einmal funktioniert und Sie es dann aushängen und erneut verbinden müssen ...
Ich benutze es nur gelegentlich zum Kopieren einzelner Spiele.
Antwort2
Die wichtige Information hier ist, dass Sie zwar die Nintendo-Freigabe mit diesem CIFS-Befehl mounten können, Sie aber nicht einmal versuchen dürfen, darin „ls“ einzugeben, da dies die Freigabe trennen würde! Um Dateien zu übertragen, mounten Sie also einfach die Freigabe und kopieren Sie Ihre Dateien über die Befehlszeile (Sie müssen den Speicherort des Zielordners auswendig kennen). Verwenden Sie auch keine Autovervollständigung!