Ich habe versucht, meine beiden Laptops mit einem Crossover-LAN-Kabel zu verbinden. Sie sind im selben WLAN mit Internet unter den Adressen 192.168.0.xxx, aber für meine Zwecke möchte ich eine schnellere Kommunikation zwischen ihnen.
Ich habe einen auf die Adresse 172.16.0.1 mit der Maske 255.255.255.252 (Windows 8.1) und den zweiten auf 172.16.0.2 mit derselben Maske (Fedora 22) eingestellt. Die Verbindung zwischen ihnen funktioniert eine Zeit lang einwandfrei (mit Ping getestet), funktioniert aber nach einer Weile nicht mehr. Dann beobachte ich dieses Phänomen mit Wireshark.
Fedora 22 – 172.16.0.2
Es sendet weiterhin ARP-Erkennungspakete und versucht herauszufinden, wer 172.16.0.1 hat. Auf diesem Rechner wurde keine Antwort angezeigt.
Windows 8.1 – 172.16.0.1
Ich sehe die Übertragung von 172.16.0.1 und auch die Antwort darauf, aber von der anderen Station kommen eine große Menge MAC CTRL Pause-Pakete. Ich habe auf Wikipedia gelesen, dass dies ein Zeichen für ein überlastetes Netzwerk ist.
Ich habe nur Grundkenntnisse über Netzwerke und weiß nicht, wie ich das beheben kann. Zuerst dachte ich, es sei ein Problem mit dem Routing, aber es scheint etwas auf der Verbindungsebene zu sein. Könnten Sie mir bitte irgendwie helfen? Irgendwelche Ideen?
EDIT: Routing-Tabelle vom Windows-System
IPv4 Route Table
===========================================================================
Active Routes:
Network Destination Netmask Gateway Interface Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 On-link 172.16.0.1 266
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.1 192.168.0.8 25
127.0.0.0 255.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
172.16.0.0 255.255.255.252 On-link 172.16.0.1 266
172.16.0.1 255.255.255.255 On-link 172.16.0.1 266
172.16.0.3 255.255.255.255 On-link 172.16.0.1 266
192.168.0.0 255.255.255.0 On-link 192.168.0.8 281
192.168.0.8 255.255.255.255 On-link 192.168.0.8 281
192.168.0.255 255.255.255.255 On-link 192.168.0.8 281
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 172.16.0.1 266
224.0.0.0 240.0.0.0 On-link 192.168.0.8 281
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 172.16.0.1 266
255.255.255.255 255.255.255.255 On-link 192.168.0.8 281
===========================================================================
Persistent Routes:
Network Address Netmask Gateway Address Metric
0.0.0.0 0.0.0.0 172.16.0.1 Default
===========================================================================
Antwort1
Sie haben sie beide im selben Subnetz (172.16.0.1 & .2, mit Maske 255.255.255.252), was funktioniert.
Haben Sie den Router/das Gateway für einen von beiden eingestellt? Sie müssen für jeden auch eine Gateway-Einstellung („Router“) zuweisen.
meine normale Methode hierfür besteht darin, auch die IP eines Systems im Gateway festzulegen (d. h. in Ihrer Situation die Maschine mit 172.16.0.1 als Gateway-IP-Adresse auf BEIDEN Maschinen festzulegen), weil dann BEIDE Maschinen diesen Rechner für IP-Verkehr betrachten ...
und Ihre Maske muss nicht so eng sein – 255.255.255.0 wird perfekt funktionieren …