Ist es möglich, letsencrypt mit WAMP unter Windows 7 zu verwenden? Wie läuft der gesamte Installationsprozess ab?
Ich habe git für Windows installiert und dann einen Befehl in cmd.exe ausgeführt, um das zu klonenKlient
Nun versuche ich den Befehl auszuführen
./letsencrypt-auto --apache -d your.domain.here
wird aber nicht erkannt
Ich habe versucht, den Befehl in die Power Shell einzugeben, und wurde aufgefordert, eine Anwendung auszuwählen
(ich weiß nicht, welche Anwendung ich wählen soll).
Antwort1
Bedenken Sie, dass Lets Encrypt ein Dienst mit einer API (ACME) ist. Es gibt viele Clients, die das ACME-Protokoll implementieren. Der offizielle Client ist nur einer davon.
Ich habe an einigen Stellen Listen verschiedener Kunden gesehen.
- https://community.letsencrypt.org/t/list-of-client-implementations/2103
- https://www.reddit.com/r/sysadmin/comments/3vb40d/lets_encrypt_in_open_public_beta/cxlzmny
Da Sie Windows verwenden, ist meiner Meinung nach einer der Powershell-Clients die beste Lösung für Sie, aber einige der *nix-Clients würden mit ziemlicher Sicherheit auch unter Cygwin laufen, wenn Sie diese verwenden möchten.
- https://github.com/oocx/acme.net
- http://www.kingbain.com/letsencrypt-powershell-modules-for-iis-and-apache/
Natürlich können Sie den offiziellen Client auch auf einer beliebigen Linux-Box oder VM ausführen und dann die Authentifizierung im „manuellen“ Modus verwenden, bei der der Client überhaupt nicht auf dem Webserver ausgeführt werden muss.
PS: Ich habe außer acme-tiny (nur Linux) keinen der Clients verwendet oder getestet. Ich weiß nicht, ob sie gut funktionieren oder ob man sich darauf verlassen kann, dass sie die gesamte Verschlüsselung sicher handhaben.
Antwort2
Let's Encrypt ist zunächst einmal in Python geschrieben, aber ich sehe keine Bootstrapping-Anweisungen oder Anweisungen zum Abhängigkeits-Bootstrapping für Windows. Hier ist ihre Dokumentation zum Bootstrapping:
https://letsencrypt.readthedocs.org/en/latest/contributing.html#prerequisites