Dies ist im Wesentlichen das Problem, das ich in meiner Antwort aufUserspace-Anwendung für CIFSals Frage umformuliert, da ich derzeit keine wirkliche Lösung kenne.
Früher gab es in den meisten Linux-Distributionen ein Tool namens smbmount
(normalerweise in einem Paket namens smbfs
), mit dem nicht privilegierte Benutzer eine SMB-Freigabe an einer Stelle mounten konnten, an der sie Schreibberechtigung hatten. Aber zumindest in neueren cifs-utils
Paketen in Debian werden diese Programme nicht mehr mitgeliefert, und ich sehe keine ähnlichen Ersatzprogramme mit einem cifs
Präfix in diesem Paket.
Es sind zwei Pakete ( fusesmb
und smbnetfuse
) verfügbar, die einen einzigen Einhängepunkt bereitstellen, der entweder Zugriff auf mehrere konfigurierte SMB-Freigaben gewährt oder alle lokalen SMB-Server anzeigt, wie die Netzwerkstrukturansicht im Windows Explorer. Aber das ist nicht wirklich das, wonach ich suche, insbesondere weil ich Passwörter nicht im Klartext auf dem Dateisystem speichern möchte (wie es fusesmb
anscheinend erforderlich ist), sondern sie einmal beim Einhängen eingeben möchte. Ich habe es fusesmb
trotzdem versucht, aber es hat nicht funktioniert, der Einhängepunkt war immer leer und ich habe keine Fehlermeldungen oder ähnliches gesehen. Außerdem fusesmb
ist die Dokumentation sehr spärlich.
Daher frage ich mich: Wie mounte ich heutzutage (also im Jahr 2015) als normaler Benutzer eine SMB-Freigabe unter Linux? Beides wäre in Ordnung, entweder ein fuse
basierte Tool (bevorzugt) oder ein Setuid-Tool (wie smbmount
es IIRC war).
Ich kenne die GVFS- und KIO-Subsysteme von Desktopumgebungen, aber ich brauche etwas, was über die Befehlszeile erledigt werden kann, und meines Wissens führen weder GVFS noch KIO echte Mounts durch, sondern öffnen lediglich ein Windows Explorer-ähnliches Fenster, das den Inhalt einer solchen Freigabe anzeigt.
Natürlich kenne ich auch die ftp
-ähnlichen smbclient
und die Netzwerkbrowser smb4k
für KDE und die auf ncurses basierenden smbc
. Aber die helfen hier alle auch nicht weiter.
Oder um einen Vergleich anzustellen: Ich möchte sshfs
, nur für SMB statt SFTP. :-)
Antwort1
GVFSMounts können von der Kommandozeile aus verwendet werden, gio mount
wenn eine Dbus-Umgebung verfügbar ist. Die Mount-Punkte werden unter angezeigt /var/run/user/[uid]/gvfs
.
Siehe auch die Antwort aufSamba-Mount mit Passwortabfrage als Nicht-Root-Benutzer.