Ich würde gerne eine gebrauchte CPU verwenden, möchte aber wissen, ob sie vom Vorbenutzer übertaktet wurde.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Information herauszufinden?
Hinterlässt das Zurückschalten der Arbeitszeit irgendwo eine erkennbare Spur oder Signatur?
PS: Ich weiß, wie man herausfindet, ob ein Computer aktuell übertaktet ist.
Antwort1
Ich denke, am besten fragen Sie den Vorbesitzer. Das Übertakten erfolgt über die Hauptplatine, und wenn es von der Hauptplatine getrennt wurde, sollte nichts darauf gespeichert sein. In dieser Hinsicht sind sie ziemlich „dumm“, es ist ein Prozessor, kein Speicher.
Wenn Sie noch über das Motherboard verfügen, auf dem es verbaut war, und der betreffende Prozessor nicht durch einen anderen ersetzt wurde, können Sie sich diese Einstellungen möglicherweise im BIOS ansehen.
Antwort2
Nein. Am besten fragen Sie den Verkäufer. Bei CPUs kann man nicht sagen, ob sie jemals übertaktet wurden. Wenn Sie das BIOS des laufenden Systems überprüfen, können Sie feststellen, ob dies derzeit der Fall ist, aber es gibt keine Möglichkeit, mit Sicherheit zu überprüfen, ob es übertaktet wurde oder nicht. Trotzdem stehen Ihre Chancen gut, dass Sie eine gute CPU bekommen, solange sie jetzt funktioniert.