![Wie aktualisiere ich automatisch sämtliche Drittanbietersoftware in Windows?](https://rvso.com/image/1476410/Wie%20aktualisiere%20ich%20automatisch%20s%C3%A4mtliche%20Drittanbietersoftware%20in%20Windows%3F.png)
Mein Windows hat mehrere Programme und diese tauchen zu unterschiedlichen Zeiten auf und fragen nach Updates. Das ist wirklich ärgerlich, weil viele davon einen Neustart erfordern. Ich möchte die gesamte Software nur einmal in einem bestimmten Zeitraum, beispielsweise einem Monat, aktualisieren können.
Ist es möglich?
Antwort1
Sie benötigen einen Paketmanager wieSchokoladigum alle Ihre Softwarepakete zu installieren und zu aktualisieren. Da PowerShell-Befehle verwendet werden, können Sie Scheduled Task
in Windows festlegen, dass der Upgrade-Befehl monatlich ausgeführt wird choco upgrade all -y
.
Beachten Sie, dass Chocolatey nur Pakete aktualisiert, die Sie über Chocolatey selbst installiert haben, nicht die Pakete und Software, die Sie selbst manuell installiert haben.
Antwort2
Was Sie suchen, kann mit einem Software-Manager erledigt werden. Obwohl es noch keine offiziellen Manager für Windows gibt, gibt es viele Optionen von Drittanbietern wieNinte. Ihre Bibliothek ist jedoch ziemlich klein und enthält im Allgemeinen nur gängige Software. Die einzigen Windows-Softwaremanager von Drittanbietern, die mit den meisten mir bekannten Programmen funktionieren, werden von chinesischen Unternehmen angeboten, wie z. B.Qihoo 360oderTencent, obwohl ich nicht ganz sicher bin, ob sie überhaupt noch die Software-Update- und Verwaltungsfunktionen ihres Produkts anbieten. Sie müssen sich ein wenig umsehen, wenn Sie eines finden möchten, das Ihnen gefällt.
EDIT: Ich kann jetzt bestätigen, dass der Software-Manager auf den genannten Produkten ab 07.01.2016 noch vorhanden ist, allerdings nur auf der chinesischen Version.
Antwort3
Es gibt keine einzige Anwendung, die ich kenne, die es schafft,alleSoftware auf einem Windows-Rechner aktualisiert. AllerdingsFileHippo App Managerin Verbindung mitSUMoscheint sich um die meisten Updates zu kümmern.
Beide Programme erfordern ein Eingreifen des Benutzers, um Updates zu installieren, obwohl FileHippo App Manager die Softwareupdates zumindest automatisch herunterladen kann. SUMo scheint nur gut darin zu sein, Ihnen mitzuteilen, was veraltet ist, anstatt das Update für Sie abzurufen. Mein Antivirenprogramm scheint auch zu denken, dass es sich um Adware handelt.
Es gibt auchAvast Software UpdaterAllerdings sucht und installiert es nur Updates für bestimmte Softwareprogramme, die die Systemsicherheit gefährden können, wenn sie veraltet sind (z. B. Webbrowser, Java Runtime, Adobe Flash Player usw.). Es hat jedoch den Vorteil, dass es automatische Updates ohne Benutzereingriff durchführt.
Antwort4
Ich wünschte, es gäbe dafür eine einfache, elegante Lösung. Einige der besten Optionen, die ich gefunden habe:
1) Ninite Pro mit geplanten Windows-Updates (kann teuer sein);
2) System Center Configuration Manager (für Windows-Updates) kombiniert mit System Center Updates Publisher (für Nicht-Windows-Updates), was ebenfalls ziemlich teuer sein kann. Aufgrund der großen Vielfalt an Softwareherstellern gibt es leider kein einziges, benutzerfreundliches Verwaltungstool, mit dem sich alles mit einem Klick aktualisieren lässt.