Wie exportiere ich ein MIDI in eine Sounddatei, ohne es in Echtzeit abzuspielen?

Wie exportiere ich ein MIDI in eine Sounddatei, ohne es in Echtzeit abzuspielen?

Viele Leute sagen, dass der einfachste Weg, MIDI in eine Sounddatei zu exportieren, darin besteht, die betreffende MIDI-Datei abzuspielen und mit Stereo Mix aufzunehmen.

Ich habe jedoch viele MIDI-Dateien, die ich exportieren möchte, und dieser Vorgang könnte leicht sehr lange dauern. Ich verwende auch einen benutzerdefinierten MIDI-Synthesizer. Ich dachte, ich könnte ffmpeg verwenden, bin mir aber nicht sicher, wie gut der MIDI-Export unterstützt wird.

Wie kann ich MIDI exportieren, ohne es in Echtzeit wiedergeben und mit Stereo-Mix aufnehmen zu müssen?

Antwort1

Es gibt einige Programme, die das können. Es gibt SynthFont – die alte Version kann kostenlos heruntergeladen werden. Wenn Sie einen Soundfont haben, können Sie auch Spesoft Audio Converter verwenden (ich persönlich empfehle diesen, da die Ausgabequalität gut ist).

Du brauchst einen Soundfont als SF2-Datei. Wenn du keinen hast, kannst du es mit FluidR3 versuchen.http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/f/fluid-soundfont/fluid-soundfont_3.1.orig.tar.gz

Antwort2

Mit den richtigen Werkzeugen ist der Vorgang ganz einfach:

  1. Herunterladendas Winamp-Plugin für SynFon. Es ist kostenlos und im Gegensatz zum Nullsoft-MIDI-Eingang kann in_aSynFon an ein Ausgabe-Plugin übergeben werden.
  2. Konfigurieren Sie das Plugin (Sie werden nach einem SoundFont gefragt) und legen Sie Nullsoft Disk Writer als Hauptausgabe-Plugin fest.
  3. Öffnen Sie die MIDI-Datei.
  4. Der Song sollte in nur wenigen Sekunden auf die Festplatte exportiert werden.

Das ist es!

verwandte Informationen