
Ich habe einen Win7-Laptop, den ich gerne sichern würde. Ich habe eine alte externe USB-Festplatte von WD mit 500 GB. Ich habe versucht, das Win7-Sicherungs-Programm zu verwenden (indem ich „Backup“ in die Befehlszeile eingebe), aber die EDD wird für die Sicherung nicht erkannt, obwohl ich sehe, dass sie als Gerät erkannt wird. (Im Screenshot sehen Sie, dass sie als „DISK 1“ mit 3 Partitionen erkannt wird.) Was muss ich tun, damit Win7 sie für die Sicherung erkennt? Sollte ich ein anderes Programm verwenden?
Antwort1
Sie müssen der großen Partition auf Ihrem Backup-Laufwerk einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, bevor Windows sie erkennen kann. Dieses Problem tritt unabhängig von der verwendeten Backup-Software auf.
Klicken Sie dort in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf die große 465 GB-Partition und wählen Sie im Dropdown-Menü „Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern“ aus. Klicken Sie dann im angezeigten Fenster auf „Hinzufügen …“. Weisen Sie ihr aus dem Dropdown-Menü einen beliebigen Laufwerkbuchstaben zu (vermeiden Sie A oder B). Danach sollte Windows das Laufwerk mounten und Sie können loslegen.
Wenn das Mounten des Laufwerks nach dem Anschließen in Zukunft weiterhin fehlschlägt, können Sie auch versuchen, ein Befehlsfenster zu öffnen, „diskpart“ einzugeben und dann in der Eingabeaufforderung „automount enable“ einzugeben.