
Bei meinem Notebook leuchten der Lüfter und die Betriebsschalterleuchte auch nach dem Herunterfahren über Windows weiter. Gibt es eine echte Lösung dafür? Egal, wie viel Zeit ich warte, es bleibt immer an und entlädt die Batterie. Die einzige Möglichkeit, es herunterzufahren, besteht darin, den Betriebsschalter einige Sekunden lang gedrückt zu halten, aber das wird den Computer wahrscheinlich bald beschädigen.
Ich habe vieles ausprobiert und nichts hat funktioniert. Ich habe Folgendes ausprobiert:
- Halten Sie die Steuerung gedrückt, während Sie auf „Herunterfahren“ drücken.
- Downgrade der Intel-Treiber.
- Deinstalliert alles, was mit Intel zu tun hat.
- W10 neu installieren.
- Alle Updates erhalten.
- Schnellstartoptionen deaktiviert.
- Energieeinstellungen geändert.
- Ändern der Funktion des Netzschalters.
- Neustart der BIOS-Standardeinstellungen.
Bisher hat nichts funktioniert, irgendwelche Ideen?
Antwort1
Befindet sich das BIOS im UEFI/BIOS und ist Secure Boot aktiviert? Ist das auch ein HP-Gerät? Es scheint viele Beiträge speziell zu HP-Geräten zu geben. Wenn jadieser Reddit-Threadkönnte die Antwort haben.
Ich werde diese Antwort aktualisieren, sobald weitere Informationen hinzugefügt werden, da ich derzeit keinen Kommentar abgeben kann.
Antwort2
Gehen Sie in Ihrer Systemsteuerung zum Energie-Applet, wählen Sie aus, was die Netzschalter tun sollen, ändern Sie Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind, und deaktivieren Sie den Schnellstart.