
Ich versuche derzeit, SQL Server und Visual SVN automatisch auf einem VPS mit Windows 2012 zu starten. Bis jetzt war das kein Problem, aber ich bin auf die Verwendung einesinternAdresse. Dies ist eine Adresse, die über VPN verfügbar ist. Wir verbinden uns mit VPN und haben dann dieseinternAdresse, die wir verwenden können, um eine Verbindung zum Server herzustellen. Das funktioniert jetzt gut, aber das Problem, das ich habe, ist, dass Dienste, die einen Socket an dieser Adresse benötigen, nicht gestartet werden können, da dieser anscheinend nicht verfügbar ist, bis eine VPN-Verbindung von einem Client hergestellt wird.
Ich habe den Start der Dienste geändert zu "Automatisch verzögert" anstatt "Automatisch", aber das hat nicht geholfen. Ich hatte gehofft, dass die Adresse zu diesem Zeitpunkt verfügbar sein würde.
Nach dem Start kann ich die Dienste (SQL Server und VisualSVN) nicht starten. Ich verwende dafür die Anwendungen, nicht das Fenster „Dienste“. Für VisualSVN klicke ich also mit der rechten Maustaste auf den Server in der Visual SVN-Anwendung und klicke auf „Start“ und für SQL Server verwende ich den SQL Server Configuration Manager, um die Datenbank-Engine zu starten. Es schlägt immer wieder fehlbis ich mich über VPN verbinde. Anschließend kann ich die genannten Dienste sofort und problemlos starten.
Die Ereignisanzeige zeigt Folgendes an:
SQL Server-Protokolle:
Server failed to listen on xxx.xxx.xxx.xxx <ipv4> xxxxx. Error: 0x2741. To proceed, notify your system administrator.
TDSSNIClient initialization failed with error 0x2741, status code 0xa. Reason: Unable to initialize the TCP/IP listener. The requested address is not valid in its context.
TDSSNIClient initialization failed with error 0x2741, status code 0x1. Reason: Initialization failed with an infrastructure error. Check for previous errors. The requested address is not valid in its context.
Could not start the network library because of an internal error in the network library. To determine the cause, review the errors immediately preceding this one in the error log.
SQL Server could not spawn FRunCommunicationsManager thread. Check the SQL Server error log and the Windows event logs for information about possible related problems.
Visuelle SVN-Protokolle:
make_sock: could not bind to address xxx.xxx.xxx.xxx:xxxx
(OS 10049) The requested address is not valid in its context.
no listening sockets available, shutting down
Unable to open logs
Ich möchte, dass die Dienste beim Start automatisch gestartet werden. Jetzt sind diese Dienste nach einem Neustart nicht mehr verfügbar, da sie, wenn sie einmal nicht gestartet werden konnten, auch nicht gestartet werden, wenn die Adresse verfügbar wird.
Antwort1
Um das Problem zu vermeiden, habe ich SVN schließlich so konfiguriert, dass es unter einer anderen, fest verdrahteten IP-Adresse verfügbar ist.
Das Problem für SQL ist nun auch gelöst, indem es ebenfalls an dieselbe „fest verdrahtete“ IP-Adresse gebunden wird. Wenn der Server neu startet, wird es an die IP-Adresse gebunden und kann somit gestartet werden. Dann ist es unter der „virtuellen“ IP-Adresse verfügbar, nachdem eine VPN-Verbindung hergestellt wurde.