
Ich verwende derzeit Mint Linux auf einem PC mit einem alten Intel-Motherboard. Es funktioniert einwandfrei, aber ich muss die Festplatte jedes Mal beim Start manuell als Startgerät auswählen, da das BIOS behauptet, kein Betriebssystem finden zu können, wenn es es selbst finden muss. Nach langem Suchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dies höchstwahrscheinlich daran liegt, dass das alte BIOS nicht richtig mit GPT funktioniert. Ich würde gerne wissen, wie ich dies am einfachsten ändern kann, ohne das Laufwerk neu formatieren und das gesamte Betriebssystem neu installieren zu müssen, da dies viele Software-Downloads bei langsamem Internet bedeuten würde.
Antwort1
Möglicherweise gibt es Möglichkeiten, Ihr System ohne diese Konvertierung zu booten. Siehediese Seiteder GPT-fdisk-Dokumentation für einige Vorschläge. Die mit größter Wahrscheinlichkeit funktionierende Option ist das Hinzufügen eines „boot/active“-Flags zur 0xEE-Partition im schützenden MBR. Mint fdisk
sollte dies mithilfe der Option im Hauptmenü tun können a
. Wenn Sie dies versuchen und es nicht funktioniert, können Sie mit der GPT-zu-MBR-Konvertierung fortfahren gdisk
, wie von grawity vorgeschlagen.
Um die Fragen zu beantworten, die Sie in einem Kommentar zu Grawitys Antwort gestellt haben, können Sie eine GPT-zu-MBR-Konvertierung von einem regulären Boot aus durchführen; Sie sollten jedoch direkt nach der Konvertierung einen Neustart durchführen. Um GRUB neu zu installieren, benötigen Sie jedoch ein Notfall-Boot-System. AusführenBoot-Reparaturist eine relativ einfache Möglichkeit, dies zu tun.
Antwort2
Verwendengptfdisk:
# gdisk /dev/sda
Command: r (recovery and transformation options)
Recovery command: g (convert GPT into MBR and exit)
Installieren Sie jetzt Grub oder einen anderen MBR-kompatiblen Bootloader neu.
Beachten Sie, dass das Konvertieren von Tabellen mit mehr als 4 Partitionen problematisch sein kann, wenn nicht genügend Platz für die erweiterten/logischen Partitionseinträge vorhanden ist.
Antwort3
Der einfachste (aber hässliche) Weg wäre, ein weiteres bootfähiges Gerät einzufügen und von dort aus die Kette zur Festplatte zu führen.
Z. B. ein kleiner USB-Stick mit GRUB[2] oder LILO darauf.
Lassen Sie den PC dann vom Stick booten.
Aber hässlich. Ich hoffe, jemand postet eine bessere Antwort, aber zur Not sollte das hier funktionieren.