
Also habe ich den Android SDK Manager das Android SDK hier installieren lassen:
C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk
Jetzt installiere ich Android Studio und es möchte wissen, wo es das SDK ablegen soll. Also habe ich es auf dieselbe Stelle verwiesen, da ich dachte, dass es nicht nötig ist, das SDK an zwei Stellen abzulegen. Es beschwert sich, dass der Pfad keine Leerzeichen enthalten darf.
Warum erlaubt der SDK Manager Leerzeichen (und empfiehlt sogar Pfade mit Leerzeichen), AS aber nicht? Muss ich das SDK löschen und beispielsweise in neu installieren C:\Android
?
Antwort1
Sie können versuchen, den Pfad zu verlassen. Unter Windows geschieht dies mit einem Caret-Zeichen.
C:\Program^ Files (x86)\Android\android-sdk
Oder setzen Sie Anführungszeichen um den Pfad
"C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk"
Ich schlage jedoch vor, es in einen Pfad ohne Leerzeichen zu verschieben. Das Gleiche gilt für jedes Programmierprojekt, das Pfade verwendet, da Leerzeichen einfach nur lästig sind.