
Beim Einrichten eines neuen E-Mail-Kontos in der neuen Windows 10 Mail-App werden einige Anbieter automatisch als POP3-Server erkannt, unabhängig davon, ob sie auch IMAP anbieten.
Dies liegt daran, dass die App, wenn sie den Benutzer auffordert, eine Adresse mit dem neuen Konto zu verknüpfen, automatisch die unter der Adresse vorhandenen Server überprüft und möglicherweise den POP-Server anstelle des IMAP-Servers verwendet.
Es ist nicht möglich, den Server von Anfang an manuell festzulegen. Es ist auch nicht möglich, dies offline zu tun und die Einstellungen zu ändern, bevor die App eine Verbindung zum Server herstellt, da dies zu einem Verbindungsfehler führt.
Für einige Benutzer kann dies zu zwei sehr unangenehmen Verhaltensweisen führen:
- Das Konto wird als POP3 behandelt; Mail lädt automatisch ALLE Nachrichten der letzten drei Monate herunter und markiert sie als ungelesen. In Kombination mit der Tatsache, dass es keine Möglichkeit gibt, alle Nachrichten auszuwählen, um sie als gelesen zu markieren, kann dies sehr mühsam sein. [Hinweis: Die Möglichkeit, alle Nachrichten auszuwählen, wurde seit Dezember 2015 hinzugefügt; das Problem dieser Frage wurde jedoch nicht angesprochen]
- Beim Versuch, die Serveradresse auf die IMAP-Adresse Ihres Providers zu ändern, schlägt die Synchronisierung komplett fehl, selbst wenn Sie die richtigen Ports und SSL angeben (z. B. imap.mail.org:997:1). Möglicherweise werden die Fehler 0x80072726 oder 0x8007274d angezeigt. Dies kann daran liegen, dass Sie an dieser Stelle keine Möglichkeit mehr haben, das Protokoll anzugeben.
Antwort1
Lösung: Verwenden Sie diesen Workaround, um Ihren Server manuell richtig zu definierenVordie App verbindet sich mit dem Server und bringt alles durcheinander:
- Wählen Sie „Neues Konto“.
- Geben Sie eine ungültige Mailadresse ein. Wichtig ist, dass der Server falsch ist oder besser noch nicht existiert. Verwenden Sie z. B.[email geschützt].
- Versuchen Sie es dreimal mit dieser Adresse erneut.
- Nach dem dritten Versuch haben Sie die Möglichkeit, in das erweiterte Optionsmenü zu wechseln und Ihre Serverinformationen manuell einzugeben.BEVOR SIE AUF DIE ERWEITERTE SCHALTFLÄCHE KLICKEN:Ändere die von dir eingegebene Adresse in deine echte, da du danach keine Möglichkeit mehr hast und somit (so komisch das auch klingen mag) keine Mails mehr versenden kannst! Im erweiterten Menü hast du nun die Möglichkeit, "IMAP" auszuwählen. Mache das wie du willst und trage deine Serverdaten so ein, wie du es für richtig hältst.