
Angenommen, ich habe Windows, lese meine E-Mails aber in einer virtuellen Linux-Maschine. Sind meine E-Mails dann besser vor einer Hintertür geschützt, die Windows befällt, oder kann die Hintertür ganz einfach auf das zugreifen, was in der virtuellen Maschine passiert, und es macht keinen Unterschied, wenn ich meine E-Mails direkt in Windows lese?
Danke
Antwort1
Technisch gesehen ist eine virtuelle Box ein emuliertes (Computer im Computer) Programm. Es kennt möglicherweise die Hardware des PCs, aber nicht die Dateien des PCs. Der Virus kann jedoch trotzdem auf dieMaschinendateienund greifen Sie von dort aus auf Ihre virtuelle Maschine zu und lesen Sie E-Mails. Es wird einGroßartigEs empfiehlt sich keinesfalls, ein Antivirenprogramm zu installieren, da das Virus immer noch über emulierte Ports, Netzwerke, übertragene Dateien und/oder die x86-Virtualisierung entkommen kann.