Was ist die Funktion von gpgkeys_finger.exe, gpgkeys_ldap.exe

Was ist die Funktion von gpgkeys_finger.exe, gpgkeys_ldap.exe

Ich habe GnuPG 1.4.19 heruntergeladen. Unter den ausführbaren Dateien befinden sich

  • gpgkeys_hkp.exe,
  • gpgkeys_finger.exeUnd
  • gpgkeys_ldap.exe.

Ich habe festgestellt, dass die erste der drei ausführbaren Dateien für die Kommunikation mit den öffentlichen Schlüsselservern erforderlich ist. Was ist die Funktion von

  • gpgkeys_finger.exeUnd
  • gpgkeys_ldap.exe?

Antwort1

Dabei handelt es sich um Schlüsselserver-Protokolltreiber, d. h. sie implementieren verschiedene Möglichkeiten, mit GnuPG auf Schlüsselserver zuzugreifen. Bei den aufgelisteten ist HKP das heute gebräuchlichste Protokoll. Das Finger-Protokoll war früher wahrscheinlich als Ressourcen-Lookup-Schema in Unternehmen weiter verbreitet, ist aber immer noch verfügbar. Heutzutage verwenden Unternehmen normalerweise LDAP-Datenbanken sowohl zum Speichern von Benutzerinformationen als auch zum Überprüfen von Anmeldeinformationen.

Diese Anwendungen sind nicht für die manuelle Ausführung gedacht, es gibt keine Dokumentation zu ihrer Verwendung. Da mein Interesse geweckt wurde, habe ich es gpgkeys_hkpdurch ein kleines Wrapper-Skript ersetzt (für Linux-Systeme, unter Windows benötigen Sie ein weiteres), das die Eingabe in die eigentliche Binärdatei abfängt:

#!/usr/bin/env sh

tee /tmp/gpgkeys_hkp.log | /usr/lib/gnupg/gpgkeys_hkp_

teegibt alles auf STDIN an aus /tmp/gpgkeys_hkp.logund leitet dann die gleiche Eingabe an die umbenannte, tatsächliche gpgkeys_hkpImplementierung weiter. Die Suche nach einem Schlüssel [email protected]zeigt folgende Befehle an, die an den Schlüsselservertreiber gesendet werden, um zu suchen

# This is a GnuPG 1.4.19 keyserver communications file
VERSION 1
PROGRAM 1.4.19
SCHEME hkp
HOST pool.sks-keyservers.net
PATH /
COMMAND SEARCH

[email protected]

und schließlich den Schlüssel holen

# This is a GnuPG 1.4.19 keyserver communications file
VERSION 1
PROGRAM 1.4.19
SCHEME hkp
HOST pool.sks-keyservers.net
PATH /
COMMAND GET

0x0D69E11F12BDBA077B3726AB4E1F799AA4FF2279

Wenn Sie versuchen, diese unter Windows auszuführen,könntekann aufgrund der unterschiedlichen Kodierung der Zeilenenden ( CRLF/ \r\nin Windows statt LF/ \nin Linux) in Schwierigkeiten geraten, aber das Speichern dieser Inhalte als „UNIX“-kodierte Textdateien und das anschließende Lesen aus diesen Dateien sollte problemlos funktionieren und die Ergebnisse zeigen:

gpgkeys_hkp <input.txt     # on Linux/other unixoid systems
gpgkeys_hkp.exe <input.txt # for Windows

verwandte Informationen