
- Saubere 64-Bit-Installation von Windows 7.
- 1x leeres 250 GB Samsung SSD-Laufwerk, AHCI.
- 16 GB RAM, getestet mit memtest86+.
- BIOS/Legacy-Modus (kein UEFI)
In der ersten Phase klappt alles - Neustart - OK.
Nach dem Neustart bleibt die Installation beim Bildschirm „Setup startet Dienste“ hängen.
Es hängt nicht. Die Animation läuft weiter. Ich habe es gut eine Stunde laufen lassen. Es gibt keine Fehlermeldungen.
Ich starte das System neu, das Gleiche passiert, habe versucht, es im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung zu starten – das Gleiche – es geht immer noch zum Bildschirm „Setup startet Dienste“ und bleibt dort hängen (Animation wird abgespielt).
Ich habe versucht, Umschalt-F10, Alt-Tab oder irgendetwas anderes zu drücken, das eine Eingabeaufforderung irgendeiner Art öffnet – nichts passiert.
Es gibt bei Google ziemlich viele Treffer zu Leuten, die beim Bildschirm „Setup startet Dienste“ hängen bleiben, aber nichts scheint zu funktionieren, einfach weil ich nicht zur Eingabeaufforderung oder zu irgendeiner Art von Fehlerprotokoll gelange.
Was soll ich machen?
Antwort1
Es war ein fehlerhaftes Installationsmedium.
Hat nichts damit zu tun, dass man sich im BIOS/Legacy-Modus befindet.
Ich bin immer noch ziemlich überrascht, dass es keinerlei Fehlermeldungen oder Eingabeaufforderungen gab und keine Möglichkeit, das Problem zu diagnostizieren.