
Welche ist Ihre älteste Maschine, auf der Sie jemals Linux installiert haben und die derzeit noch läuft? Was sind die Spezifikationen, die Kernelversion oder die Distribution und zu welchem Zweck?
Antwort1
Ich habe Redhat 5 vor vielen Jahren auf meinem 486 $ installiert.
Die älteste Maschine, die ich derzeit betreibe (im Moment OpenBSD), ist ein alter grauer Dell Optiplex, den ich in einem Schrotthaufen an der Universität gefunden habe, an der ich studiert habe. Er läuft jetzt seit drei Jahren als mein Netzwerkrouter/Firewall/Wireless Bridge/DNS-Server.
OpenBSD 4.7 (GENERIC) #558: Wed Mar 17 20:46:15 MDT 2010
[email protected]:/usr/src/sys/arch/i386/compile/GENERIC
cpu0: Intel Celeron ("GenuineIntel" 686-class, 128KB L2 cache) 399 MHz
real mem = 265568256 (253MB)
Antwort2
SLS-Distribution, Linux-Kernel v0.9 aus dem Jahr 1992 auf einem 386sx 16 MHz mit 16 MB RAM
Antwort3
das ist nicht gerade alt, aber es ist interessant und langsam, als wäre es alte Hardware
# cat /proc/cpuinfo
system type : TI AR7 (TNETD7200)
processor : 0
cpu model : MIPS 4KEc V4.8
BogoMIPS : 211.35
wait instruction : yes
microsecond timers : yes
tlb_entries : 16
extra interrupt vector: yes
hardware watchpoint : yes
ASEs implemented :
shadow register sets : 1
core : 0
VCED exceptions : not available
VCEI exceptions : not available
- das sind etwa 211MHz CPU
- Kernel-Version 2.6.32.10
- 16 MB RAM
- 4 MB Flash
- NEIN:
- Festplatte
- Bildschirm
- Grafikkarte
- Es verfügt über ein eingebautes ADSL-Modem, das mein Internet versorgt
- Distro istOpenWRT
Antwort4
Ich habe eine 400-MHz-Dell-Box (K6-CPU, glaube ich) von ca. 1999. Ich habe Slackware bis etwa 12.0 darauf laufen lassen, aber letzten Sommer habe ich Slackware 3.2 darauf installiert, nur um zu sehen, wie es sich mit einem modernen Linux anfühlt.
Sehr interessant. Ich musste den Kernel (2.0.xx) neu kompilieren, um Unterstützung für eine 3c905-Ethernet-Karte zu erhalten, und ich habe XFree86 neu kompiliert, um Unterstützung für ATI-Karten zu erhalten. Ich konnte das neueste OpenSSH mit nur wenigen Störungen für den Fernzugriff kompilieren.