
Ich beziehe mein Netzwerk drahtlos von meinem ISP. Sie haben ein drahtloses CPE (binatone WR1500N) auf meinem Dach installiert und der Router wird über PoE mit Strom versorgt. Bis heute konnte ich auf mein CPE zugreifen, indem ich 192.168.5.5 in meinen Browser eingab.
Dann wollte ich meinen Rechner so einstellen, dass ich von meiner Uni aus darauf zugreifen kann (ssh). Aber meine öffentliche IP-Adresse und meine Gateway-Adresse (privat) stimmten nicht überein (wahrscheinlich verwendet der ISP Nat).
Also habe ich (ich weiß nicht, warum) mein CPE auf Bridge-Modus eingestellt und bäh, das Ethernet kann jetzt keine Verbindung mehr herstellen, also kann ich den Bridge-Modus nicht verlassen. Nach einer Stunde habe ich festgestellt, dass das CPE jetzt als WLAN funktioniert. Aber ich kann keine Verbindung dazu herstellen (der ISP-Typ hat mir kein Passwort gegeben). Das CPE hat überhaupt keine Taste zum Zurücksetzen (es ist rechteckig und hat ein Ethernet-Kabel).
Wie verlässt man nun grundsätzlich den Bridge-Modus und wechselt zurück in den Client-Server-Modus?
Antwort1
Im Bridge-Modus wird das gesamte Routing zum Gerät entfernt und die NAT-Funktionalität deaktiviert. Technisch ist es möglicherweise möglich, eine Route dorthin wiederherzustellen, aber ich weiß nicht, ob das bei Ihrem speziellen Modell der Fall ist.
Normalerweise besteht die einfachste Methode zum Wiederherstellen einer Verbindung mit dem Gerät in diesem Stadium darin, die Reset-Taste zu drücken und mit der Sicherungskopie Ihrer Einstellungen oder, falls Sie keine erstellt haben, von vorne zu beginnen.
Anleitungen für Ihr Modell finden SieHier, obwohl ich sie nicht überprüfen kann.