
Ich schließe das Netzwerkkabel an mein persönliches Modem an und verbinde den Arbeitscomputer mit dem Modem (wobei ich das Modem als Switch verwende) und verbinde mein Telefon über WLAN mit demselben Modem. Und dann verwende ich eine VPN-Anwendung auf meinem Telefon, um die blockierten Websites zu umgehen. Die Frage ist: Können sie die Websites identifizieren, die ich besuche?
Antwort1
Kurzfristig nicht. Wenn Sie Ihren Proxy deaktiviert und Ihren Computer vom Netzwerk getrennt haben, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Browserverlauf nicht in Echtzeit angezeigt wird.
Wenn Ihre IT-Abteilung Prüftools installiert hat, kann sie nach der erneuten Verbindung Ihres Computers mit dem Netzwerk zurückgehen und sich ansehen, was Sie angeschaut haben – selbst wenn Sie Ihren Browserverlauf löschen.
Handelt es sich dabei um einen Firmen-PC und verstoßen Sie vorsätzlich gegen die Nutzungsbedingungen Ihrer IT, kann Ihnen dies gekündigt werden.
Die von Ihrer IT-Abteilung blockierten Websites wurden aus einem bestimmten Grund blockiert. Versuchen Sie also nicht, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, die aus einem bestimmten Grund vorhanden sind. Wenn Sie diese Websites für arbeitsbezogene Zwecke benötigen, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten und lassen Sie die Website entsperren (sofern Ihre Anfrage angemessen ist).