Ist es möglich, über die Heimnetzgruppe ein Netzwerk für ein kleines Unternehmen zu erstellen?

Ist es möglich, über die Heimnetzgruppe ein Netzwerk für ein kleines Unternehmen zu erstellen?

Ich habe ein Netzwerk aus 12 Win7 Professional- und 1 Win10 Pro-Computern, einer Sonicwall TZ-100, 2 nicht verwalteten Switches, einem Linux-basierten POS-Server ohne Administratorrechte und einer im Netzwerk gemeinsam genutzten USB-Festplatte.

Ich möchte Benutzer, Gruppen, Berechtigungen und Aufgaben von einem einzigen PC aus verwalten, anstatt im ganzen Gebäude herumzulaufen.

Derzeit ist kein SBS vorhanden und alles ist in einer Heimnetzgruppe zusammengefasst, um gemeinsame Funktionen zu ermöglichen. Dies ist offensichtlich nicht die ideale Konfiguration für kleine Unternehmen.

Gibt es eine Möglichkeit, ohne den Kauf eines SBS mit der Erstellung und Verwaltung von Benutzern in diesem Netzwerk zu beginnen? Ich habe erfolgreich Servicebenutzer für Dinge wie Backups und Aufgabenplanung erstellt, aber ich muss die Berechtigungen auf dem Ziel-PC manuell hinzufügen, damit diese Dinge funktionieren, und das ist so kompliziert und nicht standardisiert, dass mir schlecht wird.

Antwort1

Ich bin nicht sicher, ob Sie Microsoft Small Business Server (SBS) meinen oder einfach einen beliebigen Server, den Sie in einer kleinen Unternehmensumgebung verwenden können.

Um Benutzerkonten (insbesondere Windows-Konten) zentral zu verwalten, benötigen Sie eine Domäne. Dazu benötigen Sie einen Server mit einem Windows Server-Betriebssystem (z. B. Windows Server 2008 oder Windows Server 2012). Dieser Server muss als Domänencontroller eingerichtet werden. Diese Rolle bedeutet, dass er Active Directory-Dienste ausführt, die die zentrale Benutzerdatenbank für Ihre Domäne verwalten. Jeder Computer wird dann Ihrer Domäne hinzugefügt (dies ist nur mit den Windows-Betriebssystemversionen Professional, Enterprise und Ultimate möglich). Auf diese Weise hat jeder Benutzer einen einzigen Benutzernamen, mit dem er auf alle der Domäne hinzugefügten Computer zugreifen kann.

Wenn Sie mit dem Begriff SBS den Windows Small Business Server meinen, verstehen Sie bitte, dass es sich dabei um eine Microsoft-Lösung handelt, die Active Directory und Exchange (Mailserver) auf einem einzigen Server umfasst. Wenn Sie einen Mailserver benötigen, ist ein Windows SBS-Server möglicherweise eine gute Lösung (bei Office365 möchten Sie natürlich möglicherweise, dass Microsoft den Exchange-Server hostet, anstatt Exchange selbst zu verwalten).

Wenn Sie lediglich lokale Benutzerkonten verwalten müssen (die Konten werden auf den einzelnen Computern und nicht auf dem Server gespeichert), können Sie die Microsoft Management Console zum Verwalten lokaler Benutzerkonten auf mehreren Computern verwenden, sodass Sie nicht physisch zu jedem Computer gehen müssen, um Benutzer, Gruppen und Berechtigungen zu verwalten.

Um die Microsoft Management Console zu verwenden, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

  • KlickenStart
  • TypMMC
  • Klickenmmc.exe

Jetzt müssen Sie auswählen, welche Aspekte Ihrer Computer Sie verwalten möchten. Klicken Sie aufDatei, UndSnap-In hinzufügen/entfernen. Um lokale Benutzerkonten und Gruppen zu verwalten, klicken Sie aufLokale Benutzer und Gruppen, dann klickHinzufügen. Wenn Sie auf Hinzufügen klicken, werden Sie gefragt, ob Sie Lokale Benutzer und Gruppen für den Computer, an dem Sie sich befinden, oder für einen anderen Computer im Netzwerk laden möchten. Um Lokale Benutzer und Gruppen auf einem anderen Computer hinzuzufügen, wählen SieEin anderer Computerund geben Sie den Namen des Computers in das Feld rechts ein. Wenn der Name des Computers test ist, geben Sie \test in das Feld rechts ein und klicken Sie dann aufBeenden. Dann können Sie aufOKund Sie sehen Lokale Benutzer und Gruppen mit dem Namen des Computers, den sie steuern, in Klammern. Sie können dasselbe mit der Verwaltung von Freigaben tun, indem Sie dieGeteilte OrdnerSnap-In und Aufgaben durch Hinzufügen derAufgabenplanungEinrasten.

Bedenken Sie, dass Sie mit dem, was ich in MMC beschrieben habe, Dinge auf Computern ändern können, ohne zu jedem einzelnen gehen zu müssen. Was Sie aber wirklich wollen, ist ein Windows-Domänencontroller und die Arbeitsstationen müssen der Domäne beitreten, damit Sie Benutzer, Gruppen, Berechtigungen, Dateispeicher und Drucker zentral verwalten können. Sie müssen Active Directory-Dienste, Dateiserver und Druckserverrollen auf dem Windows-Server installieren, den Sie als Domänencontroller installieren.

verwandte Informationen