
Ich habe mich vor kurzem mit einer Glasfaserinfrastruktur für das Internet verbunden.
Ich bin mit meinem Laptop und meinem Telefon über einen TP-LINK damit verbunden.TL-WDR4300Router.
Ich erlebe häufig Verbindungsverluste. Beispielsweise sinkt die Downloadgeschwindigkeit gelegentlich auf 0, Online-Spiele werden „getrennt“, weil die Verbindung zum Server verloren geht, und das ist wirklich sehr ärgerlich.
Ich habe durchgelesenDasFrage, aber es gibt keine akzeptierte Antwort darauf und außerdem bricht meine Verbindung nur für ein paar Millisekunden ab und kommt sofort wieder wiederhergestellt.
Die Verbindungsverluste treten zufällig, aber gleichzeitig auf meinem Telefon und meinem Laptop auf, sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band. Daher kann ich ausschließen, dass das Problem am Laptop und am Telefon liegt.
Ich muss wissen, ob der Fehler am Router, an der Infrastruktur oder am Internetanbieter liegt.
- Ich weiß, dass einige von Ihnen mir raten werden, den Router zu wechseln oder zu umgehen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.aber das wird keinen sicheren Hinweis geben, also möchte ich nicht näher darauf eingehen
Gibt es eine Möglichkeit, sicher festzustellen, wer in dieser Situation der Schuldige ist?
Ich kenne mich nicht so gut mit Systemen aus, also konnte ich bisher nur daran denken, tracert
zu googeln und dann gleichzeitig ping
zu allen Punkten der Route zu navigieren und auf einen Verbindungsabbruch zu warten, um zu sehen, bei welchem die Verbindung abbricht. Aber natürlich schlug Murphys Gesetz wieder zu und ich hatte seitdem keinen einzigen Verbindungsabbruch mehr.
Antwort1
mtrkönnte hierfür hilfreich sein. Es ist eine Art kontinuierlicher Traceroute.
Übrigens sollte ein Ausfall von nur „ein paar Millisekunden“ nicht zu TCP-Verbindungsabbrüchen oder Server-Trennungen führen. Ich stelle mir vor, dass es mindestens mehrere Sekunden dauern müsste, bevor es bemerkt wird. Eine Unterbrechung von weniger als einer Sekunde würde nur bemerkt werden, wenn die lokale Verbindung Ihres Computers abbricht (d. h. wenn Sie von Ihrem Wi-Fi-AP getrennt werden).