
Ich habe einen Laptop, der alle 30 Minuten eine vom Windows-Taskplaner geplante Aufgabe ausführt. Er läuft im Hintergrund im „versteckten“ Modus. Es dauert etwa 2–3 Minuten, bis die Aufgabe abgeschlossen ist. Wenn ich dann während der Ausführung der Aufgabe zum Herunterfahren oder Ruhezustand auffordere, ist es dann möglich, Windows so einzustellen, dass die Aufgabe bis zum vollständigen Abschluss wartet?
Antwort1
Meines Wissens nach gibt Windows Anwendungen/Prozessen oder laufenden Aufgaben 2 Sekunden Zeit, bevor es den Dienst abschaltet. Windows sendet einen Befehl, den das Programm oder die geplante Aufgabe möglicherweise versteht oder nicht. Sie haben möglicherweise die Möglichkeit, das Programm weiterlaufen zu lassen, aber wenn nicht, möchten Sie vielleicht einen besseren Weg finden, das auszuführen, was Sie tun müssen. Sie könnten die Aufgabe jedoch alle 30 Minuten weiterlaufen lassen und beim Herunterfahren oder Einschalten des Computers ein Start- und Herunterfahrskript einrichten.
Hier referenziert.
FürStarten/Herunterfahren:
Führen Sie gpedit.msc aus (Lokale Richtlinien) ComputerKonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripte ->Start-upoderAbschalten-> Eigenschaften -> Hinzufügen fürAnmelden/Abmelden:
Führen Sie gpedit.msc aus (Lokale Richtlinien) BenutzerKonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripte ->EinloggenoderAbmelden-> Eigenschaften -> Hinzufügen
Hoffe, das ist hilfreich.