Wie erkennt ein Laptop, dass ein HDMI-Kabel angeschlossen ist?

Wie erkennt ein Laptop, dass ein HDMI-Kabel angeschlossen ist?

Ich habe einen billigen HDMI-Umschalter gekauft. Durch Drücken der Taste werden die Eingänge 1, 2 und 3 zum selben Ausgang umgeschaltet. Ich lasse meinen Laptop zu Hause gerne geschlossen auf meinem Schreibtisch stehen, während mein Arbeitslaptop offen darauf steht, und mein externer Monitor schaltet zwischen den beiden um. Wenn ich beide HDMI-Eingänge am Monitor verwende, erkennt mein Laptop zu Hause, dass er noch angeschlossen ist, auch wenn ich meinen Arbeitslaptop anschaue, und wechselt nicht in den Ruhezustand.

Das Problem ist jedoch, dass der HDMI-Switch billig ist. Wenn ich den Switch verwende und von meinem (geschlossenen) Laptop zu Hause wegschalte, schaltet der Switch alle Signale zum Laptop ab; der Laptop erkennt anschließend, dass kein Display mehr angeschlossen ist, und da er geschlossen ist, geht er einfach in den Ruhezustand. Ich habe jetzt ein Henne-Ei-Problem: Ich kann den Computer nicht über eine USB-Tastatur wecken, da kein Display angeschlossen ist, und der HDMI-Switch schaltet nicht auf diesen Laptop um, da dieser im Ruhezustand ist und kein Signal ausgibt.

Meine Frage ist:wie erkennt der Laptop, dass HDMI angeschlossen ist?Wenn es so einfach ist, dass ich +5 Volt am richtigen Pin sehe, kann ich einfach alle drei +5-Volt-Pins zusammenbinden, sodass mein Laptop immer noch denkt, er sei angeschlossen und deshalb nicht in den Ruhezustand wechselt. Wenn es komplizierter ist (z. B. eine Art Datenübertragung zwischen Laptop und Monitor), dann habe ich vielleicht Pech.

Antwort1

Die meisten Pins in HDMI sind verdrillte Paare mit Abschirmung. Einige sind jedoch einzelne Pins. Der CEC wird nur von einigen Geräten verwendet und ermöglicht es mehreren HDMI-Geräten, miteinander zu kommunizieren und Befehle zu senden. Der Hot-Plug-Pin wird immer verwendet und erkennt ein Plug-Unplug-Ereignis, um den HDMI-Treiber neu zu initialisieren.

Spaß beiseite, der Raspberry Pi muss neu gestartet werden, um den Treiber neu zu initialisieren. Wenn Sie ihn nach dem Start anschließen, erfolgt keine Übertragung.

Dann gibt es einige Pins für Stromversorgung und Verschlüsselung. Der DDC ist Geräteinfo und HDCP-Verschlüsselung.

Um Ihre Frage zu beantworten: Es ist der Hot Plug, aber Sie können ihn nicht einfach hoch binden, da Ihre Treiber dann erst beim Neustart neu initialisiert werden. Das ist schlecht, wenn es irgendwo hängt. Wenn es hoch oder niedrig bleibt, bedeutet das im Allgemeinen, dass etwas in der Leitung es hält. Möglicherweise liegt ein anderes in Konflikt stehendes Gerät, eine falsche Isolierung oder ein fehlerhafter Pull-Up/Pull-Down vor. Ich würde am liebsten versuchen, es über einen HDMI-Hub zu versuchen und zu sehen, ob das das Problem behebt. Damit wird das Ziehen der Leitung wahrscheinlich besser zurechtkommen.

Antwort2

Was Sie vielleicht suchen, ist EDID, also erweiterte Display-Identifikationsdaten. EDID ist ein Protokoll, das dazu dient, einen Bildschirm abzufragen und Informationen an die Hardware zurückzugeben, die das Display steuert. Zu den Informationen gehören vom Display unterstützte Timings, Displaygröße usw.

EDID wird normalerweise im laufenden Betrieb mit +5 V vom HDMI-Kabel ausgelöst, obwohl nicht alle Hersteller über robuste Hardware verfügen (irgendwann lässt sich Ihr Monitor durch das Einstecken des HDMI-Kabels im laufenden Betrieb nicht mehr wecken).

verwandte Informationen