Wie kann mein MacBook Google anpingen, aber nicht meinen Router?

Wie kann mein MacBook Google anpingen, aber nicht meinen Router?

Ich hatte in letzter Zeit große Probleme mit meinem MacBook, dessen Internetverbindung zeitweise abbricht. Ungefähr alle 5 Minuten. Ich habe also versucht, herauszufinden, wo der Fehler auftritt. Virgin Media hat mir gestern einen Werksreset meines SuperHubs durchgeführt und das Problem schien sich für eine Weile von selbst zu lösen, aber heute Morgen ist das gleiche Problem wieder da.

Meine Diagnose ging bis zu folgendem Befehl:

ping -c 5 127.0.0.1 && ping -c 5 192.168.0.1 && ping -c 5 8.8.8.8 && ping -c 5 www.reddit.com

Das Ergebnis ist folgende Ausgabe:

PING 127.0.0.1 (127.0.0.1): 56 data bytes
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=0.057 ms
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.071 ms
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.126 ms
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.120 ms
64 bytes from 127.0.0.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.077 ms

--- 127.0.0.1 ping statistics ---
5 packets transmitted, 5 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 0.057/0.090/0.126/0.028 ms
PING 192.168.0.1 (192.168.0.1): 56 data bytes
Request timeout for icmp_seq 0
Request timeout for icmp_seq 1
Request timeout for icmp_seq 2
Request timeout for icmp_seq 3

--- 192.168.0.1 ping statistics ---
5 packets transmitted, 0 packets received, 100.0% packet loss

Da dies den Bash-Befehl stoppt, führe ich den Rest des Befehls anschließend separat aus.

ping -c 5 8.8.8.8 && ping -c 5 www.reddit.com

Und bekomme:

PING 8.8.8.8 (8.8.8.8): 56 data bytes
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=0 ttl=54 time=17.944 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=1 ttl=54 time=18.489 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=2 ttl=54 time=19.976 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=3 ttl=54 time=17.432 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=4 ttl=54 time=15.882 ms

--- 8.8.8.8 ping statistics ---
5 packets transmitted, 5 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 15.882/17.945/19.976/1.337 ms
PING www.reddit.com (198.41.208.138): 56 data bytes
64 bytes from 198.41.208.138: icmp_seq=0 ttl=58 time=10.835 ms
64 bytes from 198.41.208.138: icmp_seq=1 ttl=58 time=40.317 ms
64 bytes from 198.41.208.138: icmp_seq=2 ttl=58 time=12.355 ms
64 bytes from 198.41.208.138: icmp_seq=3 ttl=58 time=12.904 ms
64 bytes from 198.41.208.138: icmp_seq=4 ttl=58 time=18.540 ms

--- www.reddit.com ping statistics ---
5 packets transmitted, 5 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 10.835/18.990/40.317/10.978 ms

Wie ist es möglich, dass ich meinen Router nicht anpingen kann 192.168.0.1, aber Google unter 8.8.8.8?? Gibt das Hinweise darauf, wo das Problem liegen könnte?

Zur Bestätigung: Ich verstehe, dass 192.168.0.1 der Router ist, da dies in den Netzwerkeinstellungen als IP des verbundenen Routers angezeigt wird und dies auch die Standardeinstellung bei Virgin Media SuperHubs ist.

Die ifconfig-Ausgabe für en0 lautet:

en0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
    ether 34:36:3b:cb:22:9c
    inet 192.168.0.4 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.0.255
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
    media: autoselect
    status: active

Ich habe die Zeile über die inet6-Adresse entfernt, weildieser SO-Beitrag.

Antwort1

ICMP-Anfragen können auf vielen Ebenen abgelehnt werden - auf dem Host, auf der Netzwerkausrüstung des Verbrauchers und darüber hinaus (Upstream). Es gibtviele Gründedies zu tun, und es ist bei bestimmten Geräten/Betriebssystemen üblich, sich standardmäßig so zu verhalten.

Wenn Sie den in Ihrem Beitrag angegebenen IP-Adressen vertrauen, können Sie das Gerät auf eine solche Konfiguration überprüfen.

verwandte Informationen