Zielnetz nicht erreichbar, mit zwei Laptops und einem Router

Zielnetz nicht erreichbar, mit zwei Laptops und einem Router

Ich verwende zwei Laptops und einen Router; Betriebssystem Ubuntu.

Der erste Laptop ist über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden (Gateway auf eth0 192.168.10.1) und per Ad-hoc-Wireless-Verbindung mit WLAN verbunden, IP 10.10.10.5.

konfiguriert:

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

iptables -t nat -A POSTROUTING -o wlan0 -j MASQUERADE

Zweitens ist 10.10.10.4 per Ad-hoc-WLAN mit 10.10.10.5 verbunden, außerdem ist das Gateway 10.10.10.5 UG in Route -n.

sudo ip route add default via 10.10.10.5

Wenn ich von der Maschine 10.10.10.4 aus einen Ping an 8.8.8.8 sende, dauert es unendlich lange und es wird kein Ping-Ergebnis angezeigt.

Wird das Ethernet jedoch vom ersten Laptop getrennt, erscheint ab 10.10.10.5 die Meldung: „Zielnetz nicht erreichbar“.

Ab 10.10.10.5 ist es direkt zugänglich.

Antwort1

Sie können Folgendes versuchen:

  • Verwenden Sie tcpdump, um zu sehen, ob tatsächlich Pakete gesendet und empfangen werden. Installieren und starten Sie tcpdump unter Ubuntu mit „tcpdump -v icmp“, um Ping-Pakete anzuzeigen. Sie können die Schnittstelle mit der Option -i angeben. Dies zeigt Ihnen, ob Pakete auf eth0 empfangen und auf wlan0 gesendet werden. Möglicherweise können Sie dies sogar auf dem Host 10.10.10.5 tun, je nachdem, um welche Art von Gerät es sich handelt.
  • Versuchen Sie „iptables -t nat -nvL“, um Ihre iptables-Regeln einschließlich Paket- und Bytezähler anzuzeigen, sodass Sie sehen können, ob die Regeln tatsächlich angewendet werden.

Beides sollte Ihnen einen besseren Einblick darüber geben, wo die Pakete ankommen und wo nicht, sodass Sie die Problemstelle eingrenzen können.

verwandte Informationen