Warum bricht meine WLAN-Verbindung ab?

Warum bricht meine WLAN-Verbindung ab?

Ich glaube, das ist ziemlich einzigartig.

Meine Spezifikationen

Acer Travelmate P253e Laptop,
8 GB RAM,
1 TB Festplatte,
Intel Celeron 1000 Prozessor mit 1,7 GHz,
Windows 8.1,
Broadcom Wireless Adapter

Das Thema

Mein WLAN bricht immer wieder zufällig ab. Ich schätze, 100 Mal am Tag, aber ich habe alles ausprobiert, was ich im Internet finden konnte.

Das Problem ist insofern etwas einzigartiger, als dass mein Vater sich problemlos verbinden und verbunden bleiben kann und sein Laptop neben meinem steht (18 Zoll entfernt). Ich kann mich auch über mein Smartphone verbinden und verbunden bleiben (wie er auch) und der Fernseher kann sich bei Bedarf auch für Catch Up verbinden.

Vor diesem Hintergrund gehe ich davon aus, dass mein Laptop ein Problem hat. Ich war auf der Acer-Website, habe den Treiber heruntergeladen, installiert und neu gestartet. Es hat sich jedoch nichts geändert. Ich habe das Antivirenprogramm gewechselt, da dies offenbar eine Ursache sein könnte. Auch hier hat sich nichts geändert.

Ich habe den Winsock über CMD zurückgesetzt (als Administrator ausführen). Es hat sich nichts geändert. Ich habe das Kontrollkästchen „Energieeinstellungen“ wie empfohlen deaktiviert. Es hat sich nichts geändert. Ehrlich gesagt gehen mir die Optionen aus.

Eine Sache, über die ich nachgedacht habe, waren die WLAN-Eigenschaften.

Es gibt zwei Protokolle, IPv4 und IPv6: Sie sind beide „aktiviert“ und beide auf „automatisch“ eingestellt. Das ist für mich ein neues Gebiet, also seien Sie bitte nachsichtig ;-) Müssen beide „aktiviert“ sein? Wenn nicht, welches sollte ich „aktiviert“ haben? Sollten sie also auf „automatisch“ eingestellt sein oder sollte ich sie manuell einstellen, indem ich die entsprechenden Daten eingebe? Wo finde ich in diesem Fall die einzugebenden Daten?

Noch etwas: Wie bereits erwähnt habe ich die aktualisierte Treiberdatei von Acer für den WLAN-Adapter heruntergeladen, bin mir aber nicht sicher, welche .exe-Datei ich verwenden soll: Es gibt mehr als eine setup.exe-Datei und auch einen 64-Ordner (von dem ich annehme, dass er für 64-Bit ist, was bei meinem Computer der Fall ist). Kann es sein, dass ich nicht alle Elemente installiere, die für die ordnungsgemäße Funktion meines Adapters erforderlich sind?

Hier sind die Screenshots des Inhalts des Hauptordners und des Unterinhalts des Ordners 64. Ich doppelklicke gerade auf die Hauptdatei setup.exe am Ende der Liste. Vielleicht kann jemand Licht in die anderen EXE-Dateien bringen und mir sagen, ob ich sie brauche?

Dateiliste

Dateiliste

Ich bin nicht völlig ahnungslos und kann den Anweisungen zur Fehlerbehebung folgen. Daher wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar, bevor ich das Ganze über Bord werfe und weitere 400 £, die ich nicht habe, für einen neuen Laptop ausgebe.

Antwort1

Für die Treiberinstallation sollten Sie in der Lage sein, den Treiber mithilfe der setup.exeDatei im obersten Verzeichnis zu installieren. Möglicherweise wird geprüft, ob die 64-Bit-Version auf Ihrem System installiert werden kann. Wenn dies nicht der Fall ist und die 32-Bit-Version installiert wurde, sollte diese 32-Bit-Version auf Ihrem System trotzdem funktionieren, auch wenn Ihr System 64-Bit-Software ausführen kann.

Wie hoch ist die von Ihrem Laptop gemeldete WLAN-Signalstärke? Sie können dies überprüfen, indem SieAbrufen einer EingabeaufforderungGeben Sie dann den Befehl netsh wlan show interfaces(Beispiel). Sie sehen die Signalstärke in der Zeile „Signal“. Auch wenn Sie beide denselben WLAN-Router oder WLAN-Zugangspunkt verwenden, haben Sie möglicherweise unterschiedliche WLAN-Adapter in Ihrem System und dieser kann mit einem schwachen Signal besser umgehen.

Ist derSSIDauf Ihrem System und dem Ihres Vaters gleich aufgeführt, d. h. verwenden Sie beide dasselbe drahtlose Netzwerk? Obwohl dies wahrscheinlich der Fall ist, würde ich das überprüfen, da von Ihrem Standort aus möglicherweise mehrere drahtlose Netzwerke zugänglich sind. In der Ausgabe des obigen Befehls sehen Sie eine SSID-Zeile.

Ist der Wert für „Radiotyp“ auf Ihrem Laptop und dem Ihres Vaters derselbe? Der Router oder Access Point unterstützt möglicherweise sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Funkfrequenzband und sein Laptop verwendet möglicherweise das 5-GHz-Band, während Ihr Laptop das 2,4-GHz-Band verwendet. Wenn Sie wissen, dass der Router das 5-GHz-Band unterstützt, Ihr System jedoch das 2,4-GHz-Band verwendet, versuchen Sie es mit dem 5-GHz-Band, wenn der drahtlose Netzwerkadapter Ihres Laptops dies unterstützt. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Befehl netsh wlan show driversin einer Eingabeaufforderung eingeben. Wenn in der Zeile „Unterstützte Radiotypen“ „802.11a“ angezeigt wird, wird das 5-GHz-Band unterstützt – sieheFeststellen, ob ein Windows-System das 5-GHz-WLAN-Band unterstütztfür ein Beispiel und weitere Informationen.

Um festzustellen, ob das Problem eher am Betriebssystem als an der Hardware liegt, können Sie ein LinuxLive-CDwie Zina vorgeschlagen hat. ZBUbuntuist eine beliebte Linux-Distribution. Wenn Sie Ihren Laptop von einem alternativen Betriebssystem booten können und das Problem mit Netzwerkausfällen nicht auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich eher an Windows als am drahtlosen Netzwerkadapter. Sie haben das Modell IhresBroadcomWenn jedoch bei der Installation eines aktualisierten Treibers kein Diagnoseprogramm für den Adapter installiert ist, finden Sie möglicherweise ein Diagnoseprogramm unterBroadcoms Website.

Antwort2

Ich hatte ein Problem mit schlechter Verbindung in meinem Wohnzimmer, da mein Router im Keller stand. Das war nur bei einem Laptop der Fall: Dieser Laptop (Dell) hatte in der Bibliothek zwei Stockwerke vom Keller entfernt überhaupt keine Verbindung.

Ich habe zwei Heilmittel gefunden:

  1. Ich habe eine externe USB-Antenne gekauft: Hawking Technology HWUN4. Damit war mein Problem im Wohnbereich (ein Stockwerk über dem Keller, wo sich mein ADSL-Router/WLAN-Modem befindet) gelöst.

  2. Ich habe einen zusätzlichen WLAN-Router in der Bibliothek (zweiter Stock über dem Keller) aufgestellt und ihm einen anderen Namen und einen anderen WLAN-Zugangsschlüssel gegeben als dem Hauptmodemrouter. Diese Lösung erfordert, dass Sie sich im zweiten Stock beim zweiten WLAN-Netzwerk anmelden. Ich habe im ganzen Haus ein CAT 5-Kabelnetzwerk, sodass das Hinzufügen des zusätzlichen Routers problemlos war.

Sie können auch versuchen, Ihren WLAN-Router zu verschieben oder einen Booster hinzuzufügen.

Antwort3

Die Verwirrung entstand, weil mein Laptop näher am Router war (um 18 Zoll) als der meines Vaters, obwohl wir beide immer maximale Balken hatten, also war die Entfernung kein Problem. Seit heute Morgen habe ich herausgefunden, wasWardas Problem, deshalb teile ich es mit allen, da ich weder darüber nachgedacht hatte, noch es in den letzten Tagen in irgendeinem Diskussionsforum als mögliche Lösung erwähnt wurde.

Downloads: Als ich heute Morgen ein paar Stunden im Internet unterwegs war, konnte ich kaum glauben, dass alles so gut lief. Ich habe also ein paar Dinge nachgeholt, die ich noch zu erledigen hatte, und als es Mittag wurde mir klar, verdammt, ich muss meine TV-Sachen herunterladen – ich habe µTorrent gestartet und boing – das WLAN ist ausgefallen!

Das brachte mich natürlich zum Nachdenken (wobei ich bedenken muss, dass ich immer µTorrent verwendet habe und immer diese Version (die alte und stabilste) verwendet habe undniemalshatte ein Problem).

Also schloss ich µTorrent, arbeitete noch eine Stunde online (das WLAN blieb stabil), startete µTorrent und aktivierte einen Download: Boing, das Netz stürzte wieder ab!

Also suchte ich noch einmal nach WLAN-Abstürzen beim Herunterladen, doch die Suchergebnisse für diese Abfrage waren ganz anders: Um es kurz zu machen, ich änderte die folgenden Einstellungen und nun ist alles in Ordnung!

Warum es auf einmal einen Unterschied machen sollte, weiß ich nicht, aber anscheinend liegt es daran, dass die meisten Leute auf Glasfaser umgestiegen sind. Jedenfalls ist alles in Ordnung, keine Probleme mehr und alles ist stabil, also vielen Dank für alle Antworten – obwohl ich, nachdem ich ein paar davon gelesen habe, nicht einmal wüsste, was eine Ereignisanzeige ist, selbst wenn sie vor meinen Augen die Hose runterlassen würde!

Hier ist der Screenshot der beiden Dinge, die ich geändert habe. Hoffentlich hilft es jemand anderem oder ist zumindest etwas, das man ausprobieren kann.

Screenshot des Einstellungsfensters

Die beiden hervorgehobenen Zahlen sind das, was ich geändert habe. Siewarstandardmäßig eingestellt auf: 100 (globale maximale Anzahl an Verbindungen) und 50 (maximale Anzahl verbundener Peers pro Torrent). Alles wird immer noch genauso schnell heruntergeladen usw., aber wenn Sie feststellen, dass es Ihr System verlangsamt, erhöhen Sie die Werte einfach langsam: Ich schätze, es ist Versuch und Irrtum, aber es kann Ihnen nicht schaden, es selbst auszuprobieren und zu sehen, was passt.

verwandte Informationen