%20unterscheidet%20sich%20vom%20Computernamen.png)
Ich habe einen Netzwerkscan in meinem Netzwerk durchgeführt. In den Ergebnissen haben einige der Computer Hostnamen, die mit dem „Computernamen“ identisch sind, und einige haben Namen, die nicht ihre respektablen Computernamen sind. Beispiel: Der Computername des Computers (Win7) ist PC1
und der HOSTNAME (vom Scanner) ist filer-cli.storage
. Dieser Computer ist in einer Arbeitsgruppe, nicht in einer Domäne. Ich habe keinen DNS-Server im Netzwerk. Ich habe keine Ahnung, woher dieser Name kommt, und ich weiß nicht, wie ich ihn loswerde.
- IPCONFIG – Hostname ist PC1;
- NBTSTAT -A 192.168.1.100 – Name ist PC1;
- NSLOOKUP 192.168.1.100 – nslookup-Server: Unbekannt, Adresse = Meine Routeradresse-192.168.1.1, Name=filer-cli.storage, Adresse: <192.168.1.100>, Alias: 4.0.0.10.in-addr.arpa.
Irgendeine Idee, wie ich diesen Namen loswerde, den ich von NSLOOKUP bekomme. Woher kommt er? Danke Leute, ich bin ratlos.
Antwort1
Wahrscheinlich hängt Ihr Scanner beim Scannen den Routernamen „filer-cli.storage“ an jeden Hostnamen an. Da Sie in Ihrem Netzwerk keinen dedizierten DNS-Server haben und Ihr Router als DNS-Server fungiert, wird dieser Routername angehängt und als FQDN „pc1.filer-cli.storage“ angezeigt.
Dies kann auf zwei Arten vermieden werden: Setzen Sie entweder in jedem Host das DNS-Suffix als „filer-cli.storage“ oder entfernen Sie den Routernamen „filer-cli.storage“ aus der Routerkonfiguration, wenn möglich. Führen Sie den Scanner erneut aus und aktualisieren Sie das Ergebnis.