
Ich habe 2 Bildschirme. Ich starte gVim. Das Fenster öffnet sich immer auf Bildschirm 1. Ich verschiebe es auf Bildschirm 2 und schließe es dann. Danach starte ich gVim erneut. Es öffnet sich wieder auf Bildschirm 1, aber ich möchte, dass es auf Bildschirm 2 geöffnet wird.
Wie kann man gVim dazu bringen, sein Fenster auf der vorherigen Anzeige zu öffnen?
Ich habe es versuchtdieses Skriptaber es stellt nicht die letzte Anzeige wieder her. Es öffnet immer das Fenster auf Anzeige 1.
Antwort1
Ich gehe davon aus, dass Sie gvim immer auf Anzeige 2 öffnen möchten.
Eine Lösung besteht darin, das hervorragende Dienstprogramm wmctrl zu verwenden
sudo apt-get install wmctrl
über das Sie alle möglichen Anpassungen an Ihren Fenstereinstellungen vornehmen können. Sie können damit auf die Vorgänge Ihres Fenstermanagers zugreifen und diese ändern.
OK, ich kenne die Position von Display 2 in Ihrem Setup nicht, aber vorausgesetzt, dass sich die obere linke Ecke von Display 2 an der x,y-Position 999, 9 (oder wahrscheinlicher 1025,0 oder so ähnlich) befindet und die Abmessungen Ihres Displays Nr. 2 1001 x 1002 betragen, lautet der Befehl
gvim; sleep 0.1; wmctrl -r gvim -e 0,999,9,1001,1002
führt gvim aus, verschiebt es auf Ihr Display Nr. 2 und zeigt das Fenster auf diesem Display in voller Größe an.
Ich würde das dann zur permanenten Definition von gvim machen. In meine ~/.bashrc oder /etc/bash.bashrc oder welche Konfigurationsdatei Sie auch immer verwenden, würde ich (die Shell-geeignete Variante von) schreiben:
alias gvim='gvim; sleep 0.1; wmctrl -r gvim -e 0,999,9,1001,1002'