10GbE unter Windows 7?

10GbE unter Windows 7?

Ich habe zwei Maschinen, eine mit Linux Mint und die andere mit Windows 7. Sie haben jeweils eine 10GbE-Karte (Thecus C10GTR) und sind direkt mit einem Cat6A Kabel verbunden.

Ich verwende es iperf3zum Testen der Bandbreite. Ich habe die Windows-Firewall ausgeschaltet. Ich verwende die Comodo-Firewall, habe aber die Firewall-Treiber deaktiviert, die an die Netzwerkkarte angeschlossen sind.

Mit diesem Setup erreiche ich etwa 1,5–2 Gbit/s. Wenn ich die Windows 7-Box in Linux Mint boote, erreiche ich 8–10 Gbit/s.

Wie kann ich Windows 7 auf eine vernünftigere Geschwindigkeit bringen?

Antwort1

Wenn Sie sagen, dass Sie unter Linux die richtige Geschwindigkeit erreichen, unter Windows aber nicht, können Sie Hardware- oder physikalische Probleme mit Sicherheit ausschließen.

Wir betreiben hier einen Mix aus verschiedenen 10GB-Lösungen, manche über Direktverkabelung, manche über 10GB BASE-T und andere über Glasfaser.

Installieren Sie die neuesten Treiber und stellen Sie sicher, dass sie mit Windows 7 kompatibel sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste verfügbare Version verwenden und dass Sie die NDIS 6.2-Kopie/-Build des Treibers verwenden, wenn Sie diese Option haben (im Allgemeinen enthält der Treiberdownload mehrere Ordner; NDIS 6.2 ist der Ordner speziell für Windows 7).

Welchen Build von iperf3 verwenden Sie? Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um einen schlechten Build, einen schlechten Port oder einen Cygwin-Hack handelt. Ich bin ziemlich sicher, dass wir beim Testen folgende Builds verwenden:https://iperf.fr/iperf-download.php#windows

Erhalten Sie die gleiche Leistung, egal welcher PC der Client und welcher der Server ist? iperf3-Tests sind unidirektional – ein PC sendet und der andere empfängt. Tauschen Sie entweder die Parameter -s/-c aus oder fügen Sie einen Parameter -r hinzu, um die Testrichtung umzukehren.

Haben Sie die iperf3-Fenstergröße festgelegt (das ist der -wParameter)? Möglicherweise werden die verschiedenen Windows-/Linux-Builds mit unterschiedlichen Standardeinstellungen kompiliert.

Sind Jumbo-Frames unter Windows aktiviert? Überprüfen Sie die Controller-Eigenschaften im Geräte-Manager und stellen Sie sicher, dass die Frame-Größe auf 9000 eingestellt ist (und verwenden Sie dazu unter Linux ifconfig).

Deaktivieren Sie alle Firewalls auf der Windows-Seite, da schlecht geschriebene Software Ihre Netzwerkbandbreite stark beeinträchtigen kann. Deaktivieren Sie nicht verwendete Netzwerkfilter und -protokolle, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung klicken und ihre Eigenschaften überprüfen. Prüfen Sie, ob Sie welche haben, die nicht Teil einer standardmäßigen Windows-Installation sind.

verwandte Informationen